Förderung digitaler Kulturprojekte: Projektanträge jetzt einreichen

In der ersten Vergaberunde wurden bereits neun Projekte ausgewählt, die sich mit dem Thema Digitalisierung auf interessante Weise auseinandersetzen und seitens der Stadt unterstützt werden.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Die ersten digitalen kulturellen Projekte haben ihre Förderung schon sicher: Am 23. April tagte der Beirat zur Vergabe kultureller Fördermittel erstmalig in 2021, um über die Vergabe der in diesem Jahr erneut bereitgestellten Fördermittel für digitale kulturelle Projekte zu entscheiden. In dieser ersten Vergaberunde wurden bereits neun Projekte ausgewählt, die sich mit dem Thema Digitalisierung auf interessante Weise auseinandersetzen und seitens der Stadt unterstützt werden. Für eine zweite Vergaberunde können ab sofort Projekte eingereicht werden, berichtet die Stadt Wolfsburg.


Darüber hinaus fördert die Stadt Wolfsburg kulturelle Aktivitäten und Jubiläen. Hierfür können noch bis zum 30.06. Anträge gestellt werden. Eine neue Landesverordung stellt in Aussicht, dass Veranstaltungen bald wieder stattfinden und kulturelle Einrichtungen ihre Türen wieder öffnen könnten – natürlich mit entsprechenden Hygienekonzepten und negativ getestetem Publikum, wie Erster Stadtrat Dennis Weilmann, Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur im Kulturausschuss berichtete.

"Insbesondere mit dieser positiven Perspektive möchten wir kreativen und kulturell engagierten Bürger*innen sowie Einrichtungen Möglichkeiten eröffnen und sie dabei unterstützen, wieder attraktive Angebote für ihre Besucher*innen zu schaffen", so Weilmann.

Die entsprechenden Antragsformulare sowie die Förderrichtlinien für beide Förderungen sind unter www.wolfsburg.de/kulturfoerderung zu finden.