Wolfsburg. Ein wichtiger Schritt zur Realisierung des Fünf-Arm-Knotens in Nordsteimke fand am heutigen Montag im Rathaus der Stadt Wolfsburg statt. Die Umgestaltung dieses Knotenpunktes war ein langersehnter Wunsch des Ortsrates. Mit der Neugestaltung sollen insbesondere die Verkehrsbelastungen durch Schleichverkehre reduziert sowie die geforderten verkehrsberuhigenden und –lenkenden Maßnahmen umgesetzt werden. Dies berichtet die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung.
Im Beisein von Ortsbürgermeister Hans-Georg Bachmann und seinem Stellvertreter, sowie dem Leiter des Geschäftsbereiches Straßenbau, und dem Vorstand der Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB), unterschrieb Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide die Freigabe der Veröffentlichung der Ausschreibung für das Projekt für den Jahresbeginn 2020.
Nach intensiven Diskussionen mit der Ortspolitik wurde im Dezember 2018 die Variante "Aufgelöste Form mit Verlegung der Bushaltestelle zum Heinrich-Büssing Haus" zur weiteren Planung vom Ortsrat beschlossen. Aufgrund des schlechten Zustandes der Kanalisation haben sich die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) entschlossen ihr Kanalnetz in diesem Bereich neu zu ordnen und zu erneuern.
Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide begrüßt insbesondere, dass hier mit der Politik, dem Denkmalschutz und den anderen Beteiligten eine Neugestaltung dieses Knotens unter Berücksichtigung des historischen Umfeldes gelungen ist. Die Objektvorlage für dieses Projekt war im Oktober vom Rat der Stadt mit Gesamtkosten in Höhe von 795.000 Euro beschlossen worden.
Bei Vorliegen wirtschaftlicher Angebote kann dann Anfang des zweiten Quartals 2020 witterungsabhängig der Baubeginn erfolgen.
Fünf-Arm-Knoten: Öffentliche Ausschreibung auf den Weg gebracht
Symbolfoto: Magdalena Sydow | Foto: Magdalena Sydow