Wolfsburg. Wie VW-Immobilien in einer Pressemitteilung berichtet, stünde das Global Inn am Pfingstwochenende wieder für Übernachtungen zur Verfügung. Das zuvor in ein Behelfsklinikum umfunktionierte Hotel wurde letztlich nicht für Coronapatienten benötigt.
Entsprechend froh zeigten sich Hoteldirektorin Melanie Runkehl-Köse und VW-Immobilien Geschäftsführer Michael Leipelt. Zwar sei das Behelfsklinikum am Ende doch nicht benötigt worden, glücklich geholfen zu haben, sei man trotzdem. "„Es war und ist uns wichtig, für Wolfsburg und seine Menschen in guten wie auch in schwierigen Zeiten da zu sein", so Leipelt, "Wir sind aber auch erleichtert, dass die Räumlichkeiten des Hotel Global Inn nicht zum Einsatz kommen mussten und wir nach kurzer Rückbauphase und unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben wieder eröffnen können. Dabei haben Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter und Gäste oberste Priorität.“
Ganz aus dem Schneider sei das Global Inn jedoch noch nicht. Sollte die von Virologen befürchtete zweite Welle der Coronapandemie stärker ausfallen als die Erste, könnte das Global Inn laut Klinikumsdezernentin Monika Müller schnell wieder zu einem Behelfsklinikum gemacht werden. „Die Planungen und Investitionen sind aber keinesfalls verloren: Sollten wir in Wolfsburg erneut einer Pandemie oder einer heftigen „zweiten Welle“ der Corona-Pandemie gegenüberstehen - was hoffentlich nie eintritt - könnten wir sehr schnell im Global Inn ein Ergänzungskrankenhaus anlaufen lassen", erklärt Müller.
Global Inn wieder für Gäste geöffnet: Einmal Krankenhaus und zurück
Das Hotel Global Inn war als Behelfsklinik für Coronainfizierte eingerichtet worden, benötigt wurde es am Ende nicht. Nun öffnet das Global Inn wieder für Übernachtungsgäste.
(v.l.n.r.): Melanie Runkehl-Köse, Monika Müller und Michael Leipelt vor dem Haupteingang des Hotel Global Inn. | Foto: Foto: VW Immobilien