Wolfsburg. Seit mehr als 30 Jahren ist der Begriff KompostPlus für Wolfsburger Hobbygärtner ein Qualitätsbegriff. Am Tag der Biotonne am Freitag, 26. Mai, kann KompostPlus kostenlos in Kleinmengen, ein Sack pro Abholer, vom Entsorgungszentrum (EZW) im Weyhäuser Weg 3 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr mitgenommen werden – solange der Vorrat reicht. Das berichtet die Stadt Wolfsburg in einer Pressemeldung.
Aus Bio- und Gartenabfällen wird in der Kompostierungsanlage der Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS) in Fallersleben der Naturdünger und Bodenverbesserer mit Gütesiegel hergestellt. Als Torfersatz trägt er auch zum Schutz der Moore bei.
Störstoffe in der Biotonne
Die WAS nutzt diesen Tag auch, um vor Ort für die Sammlung sauber getrennter Bioabfälle zu sensibilisieren. Denn Störstoffe in der Biotonne – vor allem Plastik – erschweren den Kompostierungsprozess erheblich und finden sich als mikroskopisch kleine Partikel in der Umwelt wieder. Auch Tüten mit dem kompostierbar-Logo zersetzen sich im Kompostierungsprozess nicht vollständig. Aus dem Endprodukt müssen diese kostenintensiv separiert werden. Besser ist da die Verwendung von Papiertüten, auch um Feuchtigkeit in der Biotonne zu binden.
Für Abholer hält die WAS den Flyer Kompost im Hobbygarten mit wichtigen Anwendungstipps und Empfehlungen zum Aufbringen des Kompostes bereit. Weitergehende Informationen zum Tag der Biotonne finden Interessierte unter www.tag-der-biotonne.de.