Hallenbad Wolfsburg: Besuch nur noch für Geimpfte und Genesene

"Wir sehen den Schritt zur 2-G-Regel als die sinnvollste und sicherste Variante für die vor uns liegende Übergangszeit bis zur Wiederkehr zur „Normalität“", so das Hallenbad in einer Pressemitteilung.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Gemeinsam mit den Künstlern und Agenturen hat sich das Hallenbad in Wolfsburg für eine 2-G-Regel bei den Lesetagen 2021 und darüber hinaus entschieden. Das gibt das Hallenbad in einer Pressemitteilung am Donnerstag bekannt. Damit entfällt die Masken- und Abstandsregel im Veranstaltungssaal. Auf den Wegen im Foyer zur Theke oder Toilette gelte aber weiterhin eine Maskenpflicht.


"Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen", beteuern die Verantwortlichen des Hallenbads in ihrer Pressemitteilung. Nach vielen Gesprächen mit den Agenturen und Künstlern, mit anderen Kulturzentren, eigenen Mitarbeitern und der Stadt Wolfsburg fühle sich diese Entscheidung für den Veranstaltungsort richtig an. "Wir sehen den Schritt zur 2-G-Regel als die sinnvollste und sicherste Variante für die vor uns liegende Übergangszeit bis zur Wiederkehr zur „Normalität“. Die Impfung gegen COVID-19 stellt für uns den einzigen Weg dar, die Pandemie zu überwinden und damit auch die Existenzgrundlage für die Kultur zu sichern", so das Hallenbad weiter.


Die 2-G-Zugangsbeschränkung biete für die Mitarbeiter und Besucher der Kulturveranstaltungen den größtmöglichen Schutz. Geimpft oder genesen zu sein bedeute, dass die Menschen gegen schwere Verläufe dieser Krankheit geschützt seien und somit nicht zur Überlastung des Gesundheitssystems beitragen würden. Das Personal an den Abenden sei auch geimpft. Das Hallenbad wolle wieder die Möglichkeit haben, die Veranstaltungsräume voll auszulasten. Die Künstler seien auf die Ticketeinnahmen angewiesen, da es ihre Existenzgrundlage sei. Sollten die Besucher die 2-G-Regel nicht erfüllen können, werde eine Ticketrückgabe ermöglicht. Bereits gekaufte Tickets können bei der Verkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden.