Heimat Shoppen: Fallerslebens Innenstadt soll belebt werden

Oldtimer und Aktionen für Kinder sind geplant.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Wie aus einer Pressemitteilung des Vereins "Blickpunkt Fallersleben e.V." hervorgeht, findet an diesem Samstag, zwischen 9 und 14 Uhr, die Informations-Veranstaltung "Heimat shoppen" im Bereich des Piepenpahl Brunnens statt. Zahlreiche Vereine möchten mit Infoständen und Aktionen das Einkaufen in der Stadt attraktiver machen.


Unter anderem werde der Motorsport-Club-Fallersleben e.V. im ADAC mit mehreren Oldtimern dabei sein und über geplante Veranstaltungen informieren. Der Heimat und Verkehrsverein Fallersleben e.V. sei mit einer Kalenderaktion für große und kleine Kinder dabei. Der Blickpunkt Fallersleben e.V. selbst werde in diesem Jahr ebenfalls eine Aktion für Kinder durchführen. Diese könnten vor Ort Steine bemalen, die dann prämiert werden. Im Anschluss sollen diese bei der Germania unter den drei Eichen platziert werden. Die amtierende Kartoffelkönigin habe sich ebenfalls angekündigt.

Die bundesweite Aktion „Heimat shoppen“ möchte die Bedeutung des Einkaufs vor Ort mehr ins Bewusstsein rücken. Ein Einkaufen im eigenen Ort bedeute höhere Gewerbesteuereinnahmen für die Stadt. Hiervon könnten öffentliche Einrichtungen und die Infrastruktur unterhalten und gepflegt werden, so der Verein in seiner Pressemitteilung. Auch positive Auswirkungen auf die hiesige Arbeitssituation und auf die Umwelt würde das Einkaufen in der Stadt haben. Ein Einkaufen im Internet sei ein negativer Faktor, da die Gewerbesteuereinnahmen nicht an die Kommune am Ort des Internethändlers gingen, sondern an die Mutterkonzerne in anderen Ländern. So entstünde ein volkswirtschaftlicher Schaden. Weitere Informationen sind hier aufgeführt.