Hier wird scharf geschossen: Dieses Waldgebiet wird am Samstag gesperrt

Waldbesucher werden gebeten, auf andere Waldgebiete oder die Wege nahe dem Stadtrand auszuweichen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Niedersächsische Landesforsten / NLF

Wolfsburg. Am morgigen Samstag findet eine Jagd unter der Beteiligung der Jagdbezirke der Niedersächsischen Landesforsten, Hattorf, Heiligendorf und Barnstorf statt. Das Waldgebiet im Hattorfer Holz zwischen dem Stadtteil Rabenberg, ab einschließlich Barnstorfer Weg bis Detmerode an den Hattorfer Teichen, wird dazu bis Samstagnachmittag gesperrt, wie die Niedersächsischen Landesforsten in einer Pressemeldung bekannt geben.



Demnach werden Waldbesucher gebeten, an diesem Tag auf andere Waldgebiete oder die Wege nahe dem Stadtrand auszuweichen. Die beteiligten Jagdbezirke bitten um Verständnis und darum, dass Wegesperrungen und Hinweisschilder unbedingt beachtet werden. Sie dienen der Sicherheit aller Beteiligten.

Angepasste Wildpopulationen


Die Jagd im Hattorfer Holz dient vor allem der Regulierung der Populationen von Rehen und Wildschweinen. Angepasste Populationen dieser Wildtiere sind wichtig für die Gesundheit und Vielfalt des Waldes. Rehe fressen Pflanzenteile wie die Knospen der Waldbäume. Ist ihre Anzahl und damit ihr Verbiss an den Bäumen zu hoch, können die jungen Bäume nicht heranwachsen, was die natürliche Verjüngung des Waldes beeinträchtigt.

Einem weiteren Anstieg der Wildschweinpopulation soll aus mehreren Gründen entgegengewirkt werden: Es sollen Schäden in den Grünanlagen der Stadt oder auf landwirtschaftlichen Flächen reduziert werden. Zudem dient die Jagd der Prävention von Wildkrankheiten und Seuchen wie der Afrikanischen Schweinepest.