Wolfsburg. Die NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH modernisiert und saniert im Vogtlandweg und Sachsenring nach eigenen Angaben insgesamt mehr als 360 Wohnungen. Die Standards nach Abschluss der Arbeiten sind hoch und können teilweise mit einem Neubauniveau verglichen werden.
72 Wohnungen sind bereits fertig gestellt und wurden an die Mieter übergeben. Mehr als die Hälfte der Kunden waren vorher dort bereits Bewohner und beziehen nun ihre neuen, alten Wohnungen. „Die Gebäude wurden komplett entkernt. Wir haben die Grundrisse zeitgemäßer gestaltet. Die komplette Haustechnik, Sanitäreinrichtungen, Türen, Fenster, Fassade, Dämmung und Vorstellbalkone – alles wird nagelneu angelegt. Aufgrund der freien Grundrissgestaltung nach Abschluss der Modernisierung werden wir zwar ein paar Wohnungen weniger haben, die neuen werden jedoch größer sein als die vorherigen und den heutigen Anforderungen entsprechen“, erläutert Hans-Dieter Brand, Geschäftsführer der NEULAND, die Maßnahmen.
So werden im ersten Bauabschnitt, der bis Ende 2018 läuft, aus 120 Wohnungen mit 7.280 Quadratmetern nach Abschluss der Baumaßnahmen 112 Wohnungen mit 7.795 Quadratmetern Wohnfläche. Über 500 Quadratmeter mehr Wohnfläche – das bedeutet großzügige, modern geschnittene Wohnungen, die sich auch für Familien sehr gut eignen. „Insgesamt sollen über 1.100 Quadratmeter mehr Wohnfläche entstehen. Darüber hinaus soll das Quartier im Zuge der Modernisierung auch optisch deutlich aufgewertet werden“, so Brand.
Bezahlbarer Wohnraum und Stärkung der Region
Dennoch ist die Mieterhöhung moderat – die NEULAND steht auch hier für bezahlbaren Wohnraum. So liegt die Erhöhung für Mieter, die in ihre Wohnungen zurückkehren, deutlich unter dem gesetzlich möglichen Rahmen von 11 Prozent. Darüber hinaus wirkt sich die Modernisierung aufgrund des hohen Energiestandards von zumeist KfW 85 positiv auf die energetische Gesamtbilanz und damit auf die Heizkosten aus. Brand: „Mit sozial verträglichen Mieterhöhungen und einer zeitgemäßen Modernisierung ermöglichen wir unseren Kunden einen hohen Wohnstandard in ihrem bisherigen Umfeld.“
Auch was die ausführenden Firmen angeht, stärkt die NEULAND die Region: Wolfsburg Consult GmbH ist hier das Planungsbüro und etwa 80 Prozent der Handwerkerfirmen stammen aus der näheren Umgebung. „Wir wollen zeigen, dass wir Regionalität stärken und zudem modern bauen und sanieren können.“ Der zweite Bauabschnitt startet im zweiten Quartal 2018, hier werden dann weitere Wohnungen umgebaut und modernisiert.
Fördermittel der KfW
Die NEULAND investiert rund 37,5 Millionen Euro in die Modernisierung dieses Quartiers. Erleichtert wird die Finanzierung durch Fördergelder: „Wir nehmen für die energetische Sanierung KfW-Darlehen in Höhe von etwa 17 Millionen Euro auf. Das bedeutet für uns, dass wir tilgungsfreie Anlaufjahre haben. Aufgrund des hohen Energiestandards, der durch die Modernisierung eingehalten wird, erhalten wir zudem Tilgungszuschüsse von knapp 3 Millionen Euro.“