Infoveranstaltung: Das soll im Nordkopfquartier Mitte entstehen

Um die Bürger frühzeitig an den Bebauungsplänen zu beteiligen, wird es in der kommenden Woche eine Informationsveranstaltung geben.

Archivbild.
Archivbild. | Foto: Magdalena Sydow

Wolfsburg. Um Ziel und Zweck des Bebauungsplans Nordkopfquartier Mitte zwischen Heinrich-Nordhoff-Straße, Porschestraße, Poststraße und Siegfried-Ehlers-Straße im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit vorzustellen, sind Interessierte in der kommenden Woche zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Darüber informiert die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.



Bei der Veranstaltung haben Bürger die Gelegenheit, sich zu dem Bebauungsplan zu äußern und ihn zu erörtern. Darüber hinaus liegt der Vorentwurf noch bis Sonntag, 28. September, und im Rathaus B, dritte Etage, montags bis donnerstags von 7 bis 17:30 Uhr und freitags von 7 bis 13 Uhr zur Einsicht aus. Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, den 24. September, um 18:30 Uhr, im Hörsaal 1 des Alvar-Aalto-Kulturhauses statt.

Hintergrund


Die Neuaufstellung des Bebauungsplans hatte der Rat der Stadt Wolfsburg im Juni 2023 beschlossen. Ziel sei es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, um im Zentrum von Wolfsburg ein neues nachhaltiges Quartier mit einer dichten Urbanität entstehen zu lassen. Neben einer hohen baulichen Dichte mit verschiedenen Baublöcken sollen qualifizierte Freiräume entstehen. Geplante und bereits in der Umsetzung befindliche Projekte in dem Areal sind das Medical Office und Lupus. Die Verwaltung prüft nach eigenen Angaben, ob der Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung aufgestellt werden kann.