Jugendhaus X-trem öffnet seine Türen


Symbolfoto: pixabay
Symbolfoto: pixabay | Foto: pixabay

Wolfsburg. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Café Extrem am Laagberg wurden renoviert, teilt die Stadt Wolfsburg mit. Im Sommer 2017 übernahm die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg die Räumlichkeiten des ehemaligen Café Extrem am Laagberg, baute um und renovierte in den vergangenen Monaten gemeinsam mit den Jugendlichen.


Eine Mitwirkung der künftigen Nutzer an der Neugestaltung der Räume stellte dabei von Anfang an einen zentralen Aspekt des Konzeptes des neuen Jugendhauses dar. So wurde in den vergangenen Monaten gemeinsam geplant, geschraubt und gestrichen. Selbst die Möbel aus EURO-Paletten sind eine Gemeinschaftsarbeit der Jugendlichen aus der Jugendwerkstatt der Wolfsburger Beschäftigungs gemeinnützige GmbH (WBG).

Am Mittwoch, 23. Mai, 15 Uhr, soll das Jugendhaus nun offiziell seiner neuen Funktion übertragen werden. Das Team der Jugendförderung, bestehend aus den Sozialpädagogen Yvonne Tancré und Oliver Skierecki sowie dem pädagogisch-technischen Mitarbeiter Ingo Lehre, hat zusammen mit den Jugendlichen ein buntes Programm vorbereitet. Nachdem sich die Jugendförderung Ende letzten Jahres aus der Trägerschaft des Freizeitheims West zurückgezogen hatte, galt es den neuen Jugendort bekannt zu machen und eine neue Zielgruppe zu erschließen. Das Jugendhaus X-trem wird künftig ein hochattraktiver Standort für junge Menschen darstellen.

Auch in Zukunft werden die Jugendlichen in alle Entscheidungsprozesse rund um das Haus und die Angebote eingebunden, um dem Slogan der Jugendförderung der Stadt Wolfsburg gerecht zu werden. Denn "Jugend Raum geben!!" bedeutet auch, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich in das Geschehen einbringen und aktiv mitwirken zu können.