Jugendliche und junge Erwachsene können Kunstausstellung mitgestalten

Der Kunstverein Wolfsburg möchte jungen Menschen eine Plattform geben, ihre Sichtweisen sichtbar zu machen und eigene Utopien zu entwerfen.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: pixabay

Wolfsburg. Das nächste Projekt des Kunstvermittlungsteams „Lokale Liaison“ des Kunstverein Wolfsburg steht an. Für die kommende Ausstellung im Raum für Freunde werden Jugendliche und junge Erwachsene aus Wolfsburg eingeladen, sich mit eigenen künstlerischen Arbeiten zu beteiligen. Das teilt der Kunstverein in einer Pressemeldung mit.



Klimawandel, Wirtschaftskrisen, Krieg und Unsicherheit prägen die Gegenwart. Doch wie ist es, in dieser Welt erwachsen zu werden? Welche Veränderungen wünschen sich junge Menschen – und welche Bilder geben ihnen Mut, sich einzumischen? Mit dem Open Call „alles_neu“ möchte der Kunstverein Wolfsburg Jugendlichen eine Plattform geben, ihre Sichtweisen sichtbar zu machen und eigene Utopien zu entwerfen.

Blick in die Zukunft mitgestalten


Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene, ihre künstlerischen Arbeiten im Rahmen der Ausstellung „alles_neu“ einzureichen. Gesucht werden Werke, die sich mit Fragen nach Zukunft, Hoffnung und gesellschaftlichem Engagement auseinandersetzen. Mit „alles_neu“ will der Kunstverein Wolfsburg einen Raum schaffen, in dem junge Menschen ihre Fragen, Ängste, Hoffnungen und Visionen künstlerisch ausdrücken können – und damit den Blick in die Zukunft aktiv mitgestalten.

Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 13 bis 21 Jahren, die in der Region Wolfsburg wohnen, zur Schule gehen oder studieren. Jeder kann bis zu drei Arbeiten einreichen – alle künstlerischen Medien sind zugelassen: Malerei, Zeichnung, Collage, Skulptur, Fotografie, Text, Video, digitale Arbeiten oder Mixed Media.

Wichtige Informationen


Abgabeschluss ist der 13. November 2025, während der Öffnungszeiten im Kunstverein Wolfsburg oder per Mail an lokaleliaison@kunstverein-wolfsburg.de. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag 10 bis 17 Uhr, Samstag 13 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr. Die Ausstellungseröffnung ist am 27. November im Raum für Freunde im Kunstverein Wolfsburg, Schlossstraße 8. Über den Publikumspreis kann bis zum 7. Februar 2026 abgestimmt werden. Die Preisverleihung findet am 8. Februar statt.

Themen zu diesem Artikel


Krieg