Wolfsburg. Es regnet und plötzlich steht der Keller unter Wasser. Dieses Szenario möchte niemand erleben. Doch auch in Wolfsburg kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Kellerüberflutungen. Daher weisen die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) darauf hin, dass sich derartige Schäden vermeiden lassen, wenn Grundstücksbesitzer ihr Eigentum mit einer Rückstausicherung ausstatten. Das berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung.
Seit Jahren bieten die WEB für Eigentümer kostenlose Beratungen zur Thematik vor Ort an. Um die Sensibilität für das Thema zu erhöhen und die Beratungen noch anschaulicher zu gestalten, gibt es nun zusätzlich einen Film zum Thema, der auf der Internetseite der WEB zu sehen ist. In dem Film werden die Hintergründe und Möglichkeiten zum Schutz vor Überflutungen aus dem Kanalnetz, aber auch die zum Schutz vor Überflutungen durch Oberflächenwasser anschaulich erläutert. "Durch zunehmende Starkregenereignisse steigt die Gefahr von Rückstau im Kanalnetz. Gerade für Eigenheim-Besitzer ist daher ein guter und regelmäßig gewarteter Rückstauschutz besonders wichtig", betont Michael Mayr, Fachleiter Grundstücksentwässerung.
Für Schutz ist man selbst verantwortlich
Im öffentlichen Raum kümmert sich die Arbeitsgemeinschaft Starkregenvorsorge seit 2020 darum, den Schutz vor Überflutungen im Starkregenfall zu optimieren. Unter Leitung der WEB gehören der Arbeitsgemeinschaft Mitarbeitende der Geschäftsbereiche Straßenbau und Grün an. In enger Zusammenarbeit entwickelt die Arbeitsgemeinschaft Steuerungsmöglichkeiten, um Niederschlagswasser zwischenzuspeichern oder in Außenbereiche abzuleiten.
Für den Schutz des Eigenheims gegen Rückstau sind Eigenheim-Besitzer selbst verantwortlich. Abgesichert werden müssen alle Abläufe, die tiefer als die Rückstau-Ebene (in der Regel die Straßenhöhe vor dem Grundstück) liegen. Rückstausicherungen werden beispielsweise von Sanitärfachfirmen eingebaut. Wer Interesse an einer kostenlosen Beratung durch die WEB hat, kann unter Telefon 05361/281250 oder unter grundstuecksentwaesserung@web.wolfsburg.de einen Termin vereinbaren.