Kinder- und Kulturfestival: Countdown für die Luftsprünge läuft


Luftsprünge 2018 - Impressionen. Foto: Stadt Wolfsburg/Tim Schulze
Luftsprünge 2018 - Impressionen. Foto: Stadt Wolfsburg/Tim Schulze | Foto: Tim Schulze; Wolfsburg; Luftsprünge; 2015;

Wolfsburg. Der Countdown für die Luftsprünge vom Freitag, 8., bis zum Sonntag, 10. Juni läuft. Nur noch wenige Tage sind es bis der Startschuss für das große Kinder- und Kulturfestival am Schillerteich in Wolfsburg fällt. Die Planungen der teilnehmenden Vereine, Verbände und Institutionen mit den rund 300 Aktiven sind abgeschlossen.


In der kommenden Woche werden bereits die Stände aufgebaut, teilt die Stadt Wolfsburg mit. Mehr als 50 Vereine, Verbände und Institutionen beteiligen sich an dem Festwochenende, das bereits zum 13. Mal stattfindet. Kinder können wieder mit allen Sinnen auf Entdeckungstour gehen, Neues und Bewährtes erleben, gestalten, spielen und staunen. Mit dabei sind unter anderem die beliebten Walk Acts des Buchfink Theaters an allen drei Festivaltagen. Magier Heinz zaubert für Kinder und Erwachsene am Freitag und Sonnabend auf der Bühne und hautnah im Publikum. Die Luftkissenlandschaft wird dieses Jahr ergänzt durch verschiedene Kletterwände und Höhlenlabyrinth.

Am Sonnabend klingt der Tag mit rockiger Musik für Kinder und deren Eltern aus. Die Show der Gruppe "Die Blindfische" bringt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Hip Hop, Calypso und einer gehörigen Portion Comedy die Stimmung zum Kochen.

Service-Clowns der Luftsprünge wieder dabei


Wieder dabei sind die Service-Clowns der Luftsprünge. Sie stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Die Öffnungszeiten der Luftsprünge sind Freitag, 8. Juni von 14 bis 19 Uhr, Sonnabend, 9. Juni, von 14 bis 19 Uhr mit dem Familienkonzert "Die Blindfische" von 19 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 10. Juni, von 13 bis 18 Uhr.

Die während der Luftsprünge entstandenen Kunstobjekte werden auch in diesem Jahr in der Bürgerhalle ausgestellt. Die Ausstellung wird am Montag, 18. Juni, um 15.30 Uhr eröffnet und kann bis zum 5. Juli während der Öffnungszeiten des Rathauses A besucht werden.

Die Luftsprünge werden veranstaltet vom Geschäftsbereich Jugend, Abteilung Jugendförderung, der Stadt Wolfsburg mit Unterstützung vieler Vereine, Verbände und Institutionen. Weitere Informationen unter www.wolfsburg.de/luftspruenge.