Kinderärzte wollen bei Schuleingangsuntersuchungen aushelfen

Auf Grund der hohen Arbeitsbelastung durch die Corona-Pandemie konnte der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst der Stadt dies nur eingeschränkt durchführen.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: pixabay

Wolfsburg. Auf Grund der hohen Arbeitsbelastung durch die Corona-Pandemie konnte der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst der Stadt die Schuleingangsuntersuchungen für Kinder, die im Sommer 2021 eingeschult werden, nur eingeschränkt durchführen. Um aber trotzdem allen Kindern eine solche Untersuchung noch zu ermöglichen, wurde mit mehreren niedergelassenen Wolfsburger Kinderärzten vereinbart, dass diese - sofern es die Kapazitäten in den Praxen zulassen - im Auftrag des Geschäftsbereichs Gesundheit Schuleingangsuntersuchungen für ihre kleinen Patientinnen und Patienten durchführen. Das berichtet die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung.


Der Zeitrahmen für die Untersuchungen ist bis zum 31 Dezember 2021 festgelegt worden, so dass die Untersuchungen also auch noch in den ersten Schulwochen und -monaten der künftigen Erstklasskinder erfolgen können.

Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst wird die Eltern der schulpflichtigen Kinder durch ein Schreiben über das weitere Vorgehen und die Terminvereinbarung informieren. Damit auch möglichst viele Kinder das Angebot nutzen können, werden Eltern und Sorgeberechtigte gebeten, vereinbarte Termine rechtzeitig abzusagen, sofern sie diese nicht wahrnehmen können, damit gegebenenfalls ein anders Kind in den Termin "nachrücken" kann.