Wolfsburg. Der Kinderbeirat der Stadt Wolfsburg hat jetzt begleitet durch das Kinder- und Jugendbüro auf seiner Abschlussfahrt den Deutschen Bundestag in Berlin besucht. Dort trafen die 15 Mädchen und Jungen auch den für Wolfsburg verantwortlichen Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs.
Bei der Gelegenheit stellten sie ihm Fragen zu seiner Tätigkeit und den aktuellen Themen in der Bundespolitik.
Nach dem rund einstündigen Gespräch, bei dem es auch um die Flüchtlingspolitik sowie die Chancen und Risiken von Digitalisierung ging, erhielten die Neun- bis Zwölfjährigen im Reichstagsgebäude für ihre aktive Mitarbeit im Kinderbeirat ihre Abschlussurkunden feierlich ausgehändigt.
"Mit dem Besuch im Bundestag haben wir ein weiteres wichtiges Thema umgesetzt, was sich unser Kinderbeirat bei seiner Jahresplanung gewünscht hatte. Ich finde es großartig, dass das Interesse an kommunaler, aber auch an der Bundespolitik bereits einen so hohen Stellenwert bei den Kindern hat", lobte Katrin Binius, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Wolfsburg, das Engagement und den Einsatz des Kinderbeirates während seiner einjährigen Amtszeit.
Zum Ende standen noch eine Besichtigung des Plenarsaals und des Reichstagsgebäudes sowie der Besuch der Reichstagskuppel, die einen fantastischen Blick auf die Hauptstadt bot, auf dem Programm. Bei dieser Kinderführung erfuhren die Mitglieder des Kinderbeirats zum Beispiel was ein Hammelsprung bedeutet und wer die "Fette Henne" ist.Der Kinderbeirat 2017/2018 hat seine Amtszeit offiziell beendet und kann auf interessante Projekte und Aktionen zurückblicken wie zum Beispiel die Einweihung des Kinderbücherschranks, das Gespräch über Mobbing und die Ausstattung von Schulen sowie die Beteiligung bei den Planungen zum Baugebiet Sonnenkamp.
Aktuell läuft die Ausschreibung für den vierten Kinderbeirat. Bewerbungen sind noch bis zum 10. August möglich. Mehr Informationen sind zu finden unter www.wolfsburg.de/kjb. Der Kinderbeirat der Stadt Wolfsburg ist ein Projekt des Aktionsplans "Kinderfreundliche Kommune", die darauf abzielt Kinder in allen ihr Lebensumfeld betreffenden Bereichen zu beteiligen und ihnen eine Stimme zu geben.
Kinderbeirat im Bundestag: Einblicke ins politische Geschehen
Der Kinderbeirat der Stadt Wolfsburg mit Urkunden und dem Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs. Foto: Stadt Wolfsburg | Foto: Stadt Wolfsburg