Kinderbeirat nimmt seine Arbeit auf


Der Kinderbeirat verbrachte zwei abwechslungsreiche und produktive Tage im Seminarhaus des Jugendzeltplatzes Almke. Foto: Stadt Wolfsburg
Der Kinderbeirat verbrachte zwei abwechslungsreiche und produktive Tage im Seminarhaus des Jugendzeltplatzes Almke. Foto: Stadt Wolfsburg | Foto: Stadt Wolfsburg

Wolfsburg. Gemeinsam mit Mitarbeitenden des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Wolfsburg verbrachte der kürzlich neu eingesetzte Kinderbeirat Ende Oktober zwei abwechslungsreiche Tage im Seminarhaus des Jugendzeltplatzes Almke. Erstmalig hatten die Mitglieder des Kinderbeirats hier die Möglichkeit, sich näher kennenzulernen, zu einer Gruppe zusammenzuwachsen und natürlich über politische Angelegenheiten zu diskutieren. Dies teilt die Stadt Wolfsburg mit.


In produktiven Arbeitsphasen wären die Themen, welche in den folgenden Sitzungen besprochen werden sollen, von den Kindern festgelegt worden. Der Besuch des Bundes- oder Landtages, das Gestalten einer Adventsaktion oder Themen wie Nachhaltigkeit oder Schulwege seien hier besonders gefragt gewesen. Darüber hinaus erhielten die Kinder die Möglichkeit, ihre Wünsche und Vorstellungen für das Baugebiet Sonnenkamp künstlerisch zu gestalten. Unter Anleitung von Hendrik Dowidat vom Geschäftsbereich Grundstücks- und Gebäudemanagement werde aus den Ergebnissen eine Collage gefertigt, die als großes Bauschild im Laufe des nächsten Jahres im Sonnenkamp aufgestellt werden solle.

Der Kinderbeirat war zu Beginn des neuen Schuljahres im Rahmen des Weltkindertags zum fünften Mal feierlich eingesetzt worden. Kinder im Alter von zehn bis vierzehn Jahren könnten hier ihre Ideen und Anliegen in Diskussionen mit Mitarbeitern der Stadt Wolfsburg und Experten einbringen und Veränderungen bewirken.