„Kleine Angehörige“ suchen neue Paten


Karin Fouckhardt-Hentschel (Erziehungsberatung Stadt Wolfsburg; v.l.), Dr. Jennifer Siemann (Sozialpsychiatrischen Dienst Stadt Wolfsburg), Sabrina Konn (ehemalige Patin eines "Kleinen Angehörigen") und Reinhard Rodemann (Leitung Erziehungsberatung Wolfsburg) suchen neue Paten für die "Kleinen Angehörigen". Foto: Stadt Wolfsburg
Karin Fouckhardt-Hentschel (Erziehungsberatung Stadt Wolfsburg; v.l.), Dr. Jennifer Siemann (Sozialpsychiatrischen Dienst Stadt Wolfsburg), Sabrina Konn (ehemalige Patin eines "Kleinen Angehörigen") und Reinhard Rodemann (Leitung Erziehungsberatung Wolfsburg) suchen neue Paten für die "Kleinen Angehörigen". Foto: Stadt Wolfsburg

Wolfsburg. Seit 2010 begleiten Ehrenamtliche als Paten die "Kleinen Angehörigen", das sind Kinder aus Familien, in denen ein Elternteil seelisch erkrankt ist. Ihre Paten ermöglichen den Kindern Zeit außerhalb der Familie zu verbringen und so Entlastung für Kind und Eltern zu schaffen.


Zwei bis vier Stunden pro Woche kümmern sich die Paten um ihr Kind. Dabei sind die Tätigkeiten sehr vielseitig und reichen vom Helfen bei den Hausaufgaben bis zur Freizeitgestaltung der Kinder. Die Übernahme einer Patenschaft für ein Kind ist zunächst auf 2 Jahre angelegt. Das ehrenamtliche Engagement "Kleine Angehörige" wird vom Kinder- und Jugendschutz Wolfsburg e.V. getragen. Die fachliche Begleitung erfolgt durch Karin Fouckhardt-Hentschel als Psychologische Psychotherapeutin bei der Erziehungsberatung der Stadt Wolfsburg und Dr. Jennifer Siemann, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapie beim Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Wolfsburg.

Um eine Patenschaft übernehmen zu können, ist die Teilnahme an einer Schulung notwendig. Folgende Termine werden von der Wolfsburger Erziehungsberatung vorgesehen:

Dienstag, 20. August, 18 bis 21 Uhr
Dienstag, 27. August, 18 bis 21 Uhr
Dienstag, 3. September, 18 bis 21 Uhr

Die Teilnahme an allen drei Abenden ist unabdingbar.

Stattfinden werden die Schulungen in den Räumen der Erziehungsberatung, Braunschweiger Straße 12, 38440 Wolfsburg. Eine Anmeldung ist unter Telefon 05361/281161 bis spätestens 19. Juni notwendig. Weitere Informationen bei Frau Dr. Siemann unter 05361/282040 oder Frau Fouckhardt-Hentschel unter 05361/281161. Gleichzeitig werden Eltern, die ein Interesse an einem Paten für ihren "Kleinen Angehörigen" haben, gebeten, sich beim Sozialpsychiatrischen Dienst unter Telefon 05361/282040 zu melden.