Landtagswahlen: Stadt Wolfsburg sucht noch Wahlhelfer

Für ehrenamtliche Tätigkeit wird Entschädigung gezahlt

Symbolbild.
Symbolbild. Foto: pixabay

Wolfsburg. Die Stadt sucht aktuell noch etwa weitere 500 Wahlhelfer für die Landtagswahlen am 09. Oktober. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden insgesamt 1.040 Ehrenamtliche benötigt.


Interessierte Wahlberechtigte müssen am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Die ehrenamtliche Tätigkeit wird in einem der 103 allgemeinen Wahllokale in den Wolfsburger Stadt- und Ortsteilen oder in einem der 26 Briefwahllokale erfolgen. Nach Schließung der Wahllokale erfolgt dann durch den gesamten Wahlvorstand die Auszählung der Stimmzettel und die Feststellung des Wahlergebnisses in dem jeweiligen Wahlbezirk.

Stadt zahlt Entschädigung


Wahlhelfer erhalten in Wolfsburg je Wahl eine Entschädigung in Höhe von 50 Euro, als Wahlvorsteher 60 Euro. Anmeldungen werden entgegengenommen über das Servicecenter der Stadt Wolfsburg unter der Behördenrufnummer 115 oder über das Online-Formular ‚Ehrenamtliche Wahlhelfer’ bzw. formlos über E-Mail an wahlhelfer@stadt.wolfsburg.de.


mehr News aus Wolfsburg