Laubzeit: WAS informiert über Möglichkeiten der Entsorgung


Das Laub kann im Entsorgungszentrum angeliefert werden. Symbolfoto: Archiv
Das Laub kann im Entsorgungszentrum angeliefert werden. Symbolfoto: Archiv | Foto: Sina Rühland

Wolfsburg. Der Herbst hat begonnen und langsam fallen die ersten Blätter von den Bäumen zu Boden. Das Laub lässt sich in Wolfsburg einerseits selbst im Entsorgungszentrum anliefern. Darüber hinaus gibt es aber auch die Möglichkeit das gesammelte Blattwerk durch Sammelfahrzeuge der Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS) abholen zu lassen. Dies berichtet die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung.


Vom 2. Oktober bis zum 2. Dezember wird wieder loses Herbstlaub von privaten Anlieferern aus Wolfsburg ohne Gebühren im Entsorgungszentrum Wolfsburg, Weyhäuser Weg 3, zu den regulären Öffnungszeiten angenommen. Es sollte darauf geachtet werden, dass das Laub nicht mit anderen Abfällen wie Baum- und Strauchschnitt, Garten- und Restabfällen vermischt werde, da sonst Gebühren berechnet werden. Eine kostenlose Abgabe erfolge bei Anlieferung über die Hauptwaage. Auf dem Grün- und Strauchschnitt-Annahmeplatz sei die Entsorgung immer gebührenpflichtig.

Zu bestimmten Terminen stünden auch Sammelfahrzeuge der WAS in einigen Ortsteilen an festgelegten Standorten zur Laubaufnahme bereit. Eine Containergestellung erfolge nicht. Die Termine und Standorte werden in der Tagespresse und auf der Internetseite der WAS, www.was-wolfsburg.de, zeitnah veröffentlicht. Es werde hier ausschließlich Laub angenommen. Die Abgabe sei dabei auf maximal zehn Laubsäcke begrenzt. Mehrmengen könnten (wie oben beschrieben) entsorgt werden. Die Sammelsäcke seien nach Anweisung vor Ort in das Sammelfahrzeug zu entleeren. Die leeren Säcke müssten wieder mitgenommen werden. Neben den vorhandenen Bioabfalltonnen bestehe auch die Möglichkeit, zusätzliche Behälter zu bestellen. Infos dazu gibt die WAS unter Tel: 05361 28 33 41 oder 28 33 42.