Wolfsburg. Was ist der Ursprung des Lebens und gibt es außerhalb der Erde Lebensformen oder wenigstens Lebensspuren? Durch die Astrochemie können Experten immer besser verstehen, wie komplexe Moleküle im Weltraum entstehen. Professor Dr. Petra Mischnick wird in ihrem Vortrag am heutigen Abend im phaeno erklären, ob Moleküle, die für das Leben auf der Erde notwendig sind, aus dem Weltraum stammen können.
Professor Dr. Petra Mischnick ist Lebensmittelchemikerin und lehrte bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2020 an der Technischen Universität Braunschweig. Sie engagiert sich für die Wissenschaftskommunikation und die Nachwuchsförderung, wie das phaeno in einer Pressemitteilung schreibt. Der Vortrag „Astrochemie — auf der Suche nach den Bausteinen des Lebens“ beginnt um 18.30 Uhr im phaeno Wissenschaftstheater. Der Eintritt ist frei.
Weitere Vorträge bis Oktober
Bis Oktober folgen zwei weitere Vorträge mit spannenden Weltraumthemen. Wissenschaftler lüften das Geheimnis der Bedeutung von Polarlichtern und enträtseln die Wirkung von vergangenen Vereisungen der Erde. Die Vortragsreihe "Galaktische Entdeckungen" ist eine gemeinsame Veranstaltung der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft und der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Weitere Informationen findet man online.