Wolfsburg. Die Geschäftsbereiche Gesundheit sowie Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Wolfsburg möchten auf die Plattform OpenAEDMap aufmerksam machen, um die Standorte von öffentlich zugänglichen automatisierten externen Defibrillatoren (AEDs) im Stadtgebiet erfassen zu lassen und damit allen Menschen zugänglich zu machen.
Wie die Stadt in einer Presseinformation mitteilt, sei das Ziel, die Sichtbarkeit dieser potenziell lebensrettenden Geräte zu erhöhen Die Standorte können direkt von AED-vorhaltenden Institutionen, Organisationen oder Personen auf der Website openaedmap.org eingetragen werden. Dabei werden neben dem genauen Standort auch Informationen zur Zugänglichkeit und Verfügbarkeit der Geräte hinterlegt.
Schneller Zugriff auf Standorte
Die Open AED Map ist ein frei zugängliches Online-Verzeichnis, das weltweit Standorte von AEDs sammelt und kartiert. Die Nutzung der Plattform ermöglicht es öffentlichen Stellen und Ersthelfenden, schnell und unkompliziert Informationen über die nächstgelegenen Defibrillatoren zu erhalten.