Wolfsburg. Der Lions Club Wolfsburg New Generation hat das Klinikum Wolfsburg und den Förderverein mit einer großzügigen Spende im Gesamtwert von 3.500 Euro unterstützt. Mit dem Geld wurde ein spezielles OP-Besteck angeschafft, was insbesondere für chirurgische Eingriffe bei Kindern- und Jugendlichen geeignet ist.
„Wir arbeiten heute schon fast ausschließlich mit minimalinvasiven OP-Verfahren. Dabei werden durch kleine Schnitte in der Bauchdecke, die notwendigen operativen Maßnahmen durchgeführt. Das neue Laparoskopie-Set für Kinder hat den entscheidenden Vorteil, dass es einen deutlich kleineren Durchmesser hat und die Narben später in vielen Fällen nicht mehr sichtbar sind“, erklärt Dr. Thomas Jungbluth, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Klinikum Wolfsburg. „Eine typische Operation bei Kinder ist die Entfernung des akut entzündeten Blinddarms. Dafür eignet sich das neue OP-Besteck perfekt“, so Dr. Jungbluth.
„Mit der Finanzierung des besonderen OP-Besteckes unterstützen wir die hochwertige medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Wolfsburg. Damit können künftige Operationen sehr viel schonender durchgeführt werden. Das ist unser kleiner Beitrag zum Wohl und zur Gesundung der kleinen Patienten“, sagt Claudia Kayser, Präsidentin des Lions Club Wolfsburg New Generation. „Wir sind dankbar für die stetige Unterstützung unserer Arbeit.“ ergänzt Dr. Jungbluth.
Lions Club spendet 3.500 Euro für OP-Besteck für Kinder
Die Vertreter des Lions Club vor Ort im Krankenhaus. Foto: Lions Club