Lions Club spendet Säuglings-Patientensimulator


Claudia Kayser (Lions Club), Dr. Nicolai Wiegand (Oberarzt Anästhesie im Klinikum Wolfsburg) und Dr. Thorsten Gienapp (Lions Club). Foto: Klinikum-Wolfsburg
Claudia Kayser (Lions Club), Dr. Nicolai Wiegand (Oberarzt Anästhesie im Klinikum Wolfsburg) und Dr. Thorsten Gienapp (Lions Club). Foto: Klinikum-Wolfsburg

Wolfsburg. Der Lions Club Wolfsburg New Generation hat das Klinikum Wolfsburg und den Förderverein mit einer Spende im Gesamtwert von 1.800 Euro unterstützt. Der neue Säuglings-Patientensimulator ist ideal für das Training aller Aspekte der medizinischen Versorgung von Neugeborenen und Säuglingen.


„Mit realistischer Anatomie und klinischer Funktionalität ist er für alle Arten der Übung geeignet, von Routine-Pflege bis hin zu Notfällen. Wir üben in interdisziplinären Teams aus Gynäkologen, Neonatologen, Anästhesisten, Pflegern und Hebammen verschiedene Szenarien wie Herzstillstand, Sauerstoffmangel unter der Geburt oder Traumata nach Verkehrsunfällen. Dabei lernen die Kursteilnehmer vor allem auch die Kommunikation unter Stressbedingungen im Notfall“, erklärt Dr. Nicolai Wiegand, Oberarzt der Klinik für Anästhesie. Der Säuglings-Patientensimulator bietet auch die Möglichkeit die Sauerstoffsättigung zu messen und ein EKG abzuleiten.

„We Serve ist das Motto von Lions. Mit der Finanzierung der Simulationspuppe unterstützen wir erforderliche Trainingsmöglichkeiten des Klinikumpersonals, was schlussendlich den Familien in Wolfsburg zu Gute kommt“, sagt Claudia Kayser, Präsidentin des Lions Club Wolfsburg New Generation. „Wir sind dankbar für die stetige Unterstützung unserer Arbeit im Bereich der Versorgung von Neugeborenen und Säuglingen“, ergänzt Prof. Dr. Sinnecker, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jungendmedizin und Psychosomatik.