Mediziner aus Malawi hospitieren im Klinikum Wolfsburg


Cecila Gordon und Abraham Nyondo aus dem Zomba Central Krankenhaus in Malawi haben vier Wochen in der Zentralen Notfallaufnahme hospitiert. Foto: Klinikum Wolfsburg
Cecila Gordon und Abraham Nyondo aus dem Zomba Central Krankenhaus in Malawi haben vier Wochen in der Zentralen Notfallaufnahme hospitiert. Foto: Klinikum Wolfsburg

Wolfsburg. Cecila Gordon und Abraham Nyondo aus dem Zomba Central Krankenhaus in Malawi haben vier Wochen in der Zentralen Notfallaufnahme hospitiert. Die 30-jährige Pflegekraft und der 50-jährige Arzt haben sich über Abläufe, Strukturen und neue Behandlungsmethoden im Klinikum Wolfsburg informiert. Das berichtet das Klinikum Wolfsburg.


„Wir stehen seit 2016 in Kontakt mit dem Krankenhaus in Malawi. Ich war selbst bereits zwei Mal dort, um die Kolleginnen und Kollegen bei der Arbeit zu unterstützen und zu beraten“, berichtet Dr. Bernadett Erdmann, Chefärztin der Zentralen Notfallaufnahme im Klinikum Wolfsburg. „Wir sind hier sehr herzlich empfangen worden und konnten vom ersten Tag an alle Bereiche der Notfallversorgung in Wolfsburg kennenlernen. Das erworbene Wissen werden wir in den kommenden Wochen natürlich gerne an das medizinische Personal in unserem Krankenhaus vermitteln“, sagt Cecilia Gordon.

Am 30. Januar 2019, um 18 Uhr, berichtet Dr. Erdmann im Rahmen der Wolfsburger Gesundheitsakademie über den Austausch mit den Kollegen aus Malawi. Der Vortrag „Notfallmedizin zwischen den Kontinenten – Ein Vergleich zwischen Wolfsburg und Malawi“ findet im Konferenzbereich des Klinikums Wolfsburg statt und ist kostenlos.