Mitgliederversammlung des Behindertenbeirates Wolfsburg: Janine Ehrlich neue Vorsitzende

Neben Neuwahlen gab es unter anderem auch einen Jahresrückblick.

Detlef Huhnholt, Siebert Kloster, Frank Roth, Ina Sturm, Sabine Hössel, Karin Sacher, Freddy Soika, Yannik Spyra, Vorsitzende Janine Ehrlich, Dr. Kai Hüter, Manuela Eltner, Alina Konarska-Schmidt und Evely Kumpf-Wilke.  Es fehlen auf dem Foto: Sabine Baumgardt, Ernst-Bernhard Jaensch
Detlef Huhnholt, Siebert Kloster, Frank Roth, Ina Sturm, Sabine Hössel, Karin Sacher, Freddy Soika, Yannik Spyra, Vorsitzende Janine Ehrlich, Dr. Kai Hüter, Manuela Eltner, Alina Konarska-Schmidt und Evely Kumpf-Wilke. Es fehlen auf dem Foto: Sabine Baumgardt, Ernst-Bernhard Jaensch | Foto: Behindertenbeirat Wolfsburg e.V.

Wolfsburg. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Behindertenbeirates Wolfsburg in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Wolfsburg in Westhagen statt. Neben einem Jahresrückblick standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Dies berichtet der Behindertenbeirat Wolfsburg in einer Pressemitteilung.


Im letzten Jahr wären der Walk4Help in Braunschweig, der Wheelchair Skating Workshop und der Familienlauf rund um den Allersee besonders herausragende Veranstaltungen gewesen. Frank Roth habe allen Unterstützern des vergangenen Jahres gedankt, aber auch den Aktiven im Vorstand: „Ohne Euch wäre der Behindertenbeirat nicht die Institution, die er heute ist. Mit Angeboten wie dem Info-Treff-Wolfsburg in Detmerode und dem Projekt Hightech Inklusive werben wir für mehr Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung in unserer Gesellschaft und schaffen damit auch ein Stück Gemeinschaft in einer, trotz immer größerer Anerkennung von Menschen mit Beeinträchtigung, kälter werdenden Gesellschaft.“

Auch dem Hausherrn Marcus Weinreich von der Lebenshilfe Wolfsburg habe er für die Nutzung der Räumlichkeiten Danke gesagt. „Den Behindertenbeirat Wolfsburg e.V. bewegten im vergangenen wie auch in diesem Jahr unter anderem folgende Themen: Die Herstellung von Barrierefreiheit in Wolfsburg um echte Teilhabe zu schaffen, zum Beispiel am Schloss Fallersleben, das Budget für Arbeit in der Modellregion Wolfsburg -Salzgitter, die Barrierefreiheit von Bushaltestellen, die gute Kooperation mit der WVG zur Sensibilisierung von Busfahrern und ein großer Dank geht an die Wolfsburg AG, die uns im vergangenen Jahr großartig unterstützt hat. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfsburg hat für uns einen besonderen Stellenwert, hier wollen wir als Partner gerne weiterhin im Sinne von Betroffenen unterstützen, uns einbringen und sind auf Augenhöhe im Gespräch“, so der scheidende Vorsitzende.

Mit Janine Ehrlich hätten die Mitglieder eine neue Vorsitzende gewählt, die den erfolgreich eingeschlagenen Weg des Behindertenbeirates mit Engagement und Hingabe weiterführen möchte. Als ihre Stellvertreter wurden Detlef Huhnholt und Yannik Spyra gewählt. Zum Schriftführer wurde wieder Dr. Kai Hüter und zum Schatzmeister Frank Roth gewählt. Als Beisitzer wurden Sabine Baumgardt, Sabine Hössel, Manuela Eltner, Ernst-Bernhard Jaensch, Siebert Kloster, Alina Konarska-Schmidt, Evelyn Kumpf-Wilke, Karin Sacher, Freddy Soika und Ina Sturm für eine zweijährige Amtszeit gewählt.