Musikgarten für Babys, Salsa-Tanzkurs und Cajón-Kurs


Symbolbild: Kai Baltzer
Symbolbild: Kai Baltzer | Foto: Kai Baltzer

Wolfsburg. Wie die Stadt mitteilte, ist der Musikgarten für Babys neu im Angebot der Musikschule. Er lädt die Kleinen bis 18 Monaten und deren Eltern zum musikalischen Spiel ein. Der Kurs setzt bei den ursprünglich musikalischen Erlebnissen der Babys an.


Geprägt, insbesondere von der Zeit im Mutterleib, reagieren Babys intensiv auf musikalische Reize. Sie lieben Wiederholungen, erfreuen sich an Mimik und Gestik der Eltern und genießen Berührungen.

Babys haben ein ausgeprägtes Bedürfnis nach körperlicher Nähe und Berührung. Sensorische Reize, Streicheln, Kitzeln, gehalten oder getragen werden, erhalten in den Kursen besonderes Gewicht. Durch Tänze, Lieder, Sprechverse und Bewegungsspiele können die Kinder zusammen mit ihren Eltern die eigene Stimme und ihren Körper entdecken und Freude daran entwickeln.

Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Rasseln und Trommeln führen das Kind in die Welt der Klänge. Lieder zur Begrüßung und Verabschiedung, Kniereiter und Reime, Lieder zur Körpererfahrung und Fingerspiele, Tanzlieder und Fortbewegungsspiele, der Einsatz von einfachen Instrumenten und Spiele mit Tüchern und anderen Materialien vermitteln bewusste Hör- und Klangerfahrungen.
Der Unterricht findet ab Januar 2018 jeweils am Mittwoch, 10.30 bis 11.15 Uhr in Raum 101 der Musikschule in der Goethestraße 10a statt. Die Kursleitung hat Michaela Morell sie ist Diplom-Musikpädagogin mit Zusatzzertifizierung für Musikgarten.

Salsa-Tanzkurs für Anfänger:



Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene spricht der Kurs "Salsa für Anfänger" an. In 13 Unterrichtseinheiten ab 8. Januar jeweils am Montag von 19 bis 19.45 Uhr können die ersten Tanzschritte dieses südamerikanischen Tanzes unter der Leitung von Schlagzeuglehrer Marek Reimann in der Musikschule erlernt werden.

Wie die Salsa-Musik ist auch der dazugehörige lateinamerikanische Gesellschaftstanz eine Verbindung afrokaribischer und europäischer Tanzstile. Freude an der Musik und am Tanz lassen sich in diesem Kurs wunderbar gemeinsam erleben. Salsa kam erst in den 1980er Jahren nach Deutschland und hat mittlerweile insbesondere in den Großstädten eine sehr aktive Szene entstehen lassen.

Cajón – das kleine Schlagzeug:


Die Musikschule der Stadt Wolfsburg bietet unter der Leitung von Schlagzeuglehrer Hannes Dunker einen Einsteigerkurs Cajón für Erwachsene in der Goetheschule an. Das aus Peru stammende Percussion-Instrument bietet neben seinem Einsatz in traditionellen Musikstilen Lateinamerikas, die Möglichkeit Schlagzeugsounds und -grooves aus Rock- und Popmusik zu adaptieren.

Gleichzeitig ist das Instrument kleiner, kostengünstiger und weniger laut als ein "richtiges" Schlagzeug. In zahlreichen "Unplugged"-Produktionen ist die Cajón zu sehen und zu hören.
Der Grundkurs Cajón vermittelt grundlegende Schlagtechniken und wichtige Rhythmen zur Begleitung von Pop- und Rocksongs. Gemeinsam werden die Schlagtechniken geübt und einfache Pop- und Rocksongs einstudiert. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs begrenzt. Der Unterricht findet ab dem 9. Januar in 13 Unterrichtsstunden jeweils dienstags, 18.45 bis 19.30 Uhr in der Musikschule statt.

Hannes Dunker ist ein vielseitiger Musiker und Musikpädagoge. Er hat Kulturwissenschaften und Musik in Deutschland und den Niederlanden studiert. Als Musiker ist er in den Bereichen Weltmusik und Jazz aktiv und spielt in verschiedenen Besetzungen in beiden Ländern. Außerdem komponiert und arrangiert er für kleine und große Besetzungen. 2011 gewann er mit seiner Band Evelyn Kryger den begehrten Creole-Weltmusikpreis für Niedersachsen.