Wolfsburg. Jede Abschlussprüfung ist etwas Besonderes. Für den Kurs Oktober 2018-2021 an der Pflegeschule des Klinikums Wolfsburg gilt das laut einer Pressemitteilung des Klinikums Wolfsburg besonders. Denn unter den 24 gerade examinierten Fachkräften befinden sich neben Gesundheits- und Krankenpflegekräfte auch zwölf Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte. Ihren speziellen Beruf bildete das Klinikum in dieser Form letztmalig aus.
Hintergrund ist eine Ausbildungsreform in der Pflege: „Bundesweit wurde im vergangenen Jahr die Ausbildung zur Pflegefachfrau, beziehungsweise zum Pflegefachmann eingeführt. Diese ersetzt die bisher bekannte Kinderkrankenpflege-Ausbildung und führt diese zugleich mit der Kranken- und der Altenpflege in einem Ausbildungsberuf zusammen“, erklärt Pflegeschulleiterin Dagmar Schimkowiak. „Auch wir bilden diesen neuen Beruf an unserem Klinikum in Wolfsburg jetzt natürlich aus und sichern damit die pflegerische Versorgung - auch von Neugeborenen und Kindern.“
Auch wenn die Pflegeschule doch von einem spezialisierten Ausbildungsberuf Abschied nehmen muss, bei der Examensübergabe gab es dennoch viel Freude und Jubel bei den Absolventinnen und Absolventen – sowie Lob von Pflegeschulleiterin Schimkowiak: „Fachlich und vor allem auch menschlich war das ein ganz toller Kurs, mit dem unser gesamtes Kollegium sehr gerne zusammengearbeitet hat.“
23 Pflegekräfte bleiben im Klinikum
Neben ihr gratulierte Pflegedirektorin Christiane Bitter den neuen Pflegefachkräften zum erfolgreichen Berufsabschluss: „Es freut mich sehr, dass sich bis auf eine Absolventin alle von Ihnen dafür entschieden haben, bei uns im Haus zu bleiben. Sie stärken die Teams auf unseren Stationen sowie in den verschiedenen Bereichen und damit die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.“
Die nächsten Ausbildungskurse zur Pflegefachfrau, beziehungsweise zum Pflegefachmann starten im Klinikum Wolfsburg am 1. August 2022 und am 1. Oktober 2022. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2022. Über Einzelheiten sowie über alle weiteren Ausbildungsangebote informiert das Klinikum auf seiner Karriere-Internetseite www.deinklinikjob.de.