Wolfsburg. Im August will die Erziehungsberatungsstelle der Stadt Wolfsburg wieder eine Gruppe für alleinerziehende Mütter einrichten. Sie soll die Möglichkeit bieten, Erfahrungen auszutauschen und in einem Suchprozess Verbesserungsmöglichkeiten für sich und die Kinder zu finden, teilt die Stadt Wolfsburg mit.
Ein erstes Informationstreffen dazu findet am Montag, 18. Juni, um 18 Uhr in der Erziehungsberatungsstelle, Braunschweiger Straße 12 in Wolfsburg statt. Im Zuge der Gruppentreffen sollen Fragen der Teilnehmerinnen aufgegriffen und besprochen werden. Parallel dazu bieten die Leiterinnen vorbereitete Themen für die Gruppe an. Dazu gehören unter anderem: Wie bewältige ich den Spagat zwischen beruflichen Anforderungen und den Bedürfnissen der Kinder? Wie finde ich da Zeit für mich? Eigene Befindlichkeit/Gesundheit? Abgrenzung und Kommunikation innerhalb der Familie? Was bedeutet es für die Erziehung, wenn der Kontakt zum Vater fehlt oder nur beschränkt vorhanden ist? Wie kann ich den Kontakt zum Vater verbessern? Was bedeutet es, wenn das nicht möglich ist?
Die einzurichtende Gruppe soll zwölf Teilnehmerinnen umfassen und findet dann ab dem 20. August immer dienstags regelmäßig zwischen 17 und 19.30 Uhr statt. Kinderbetreuung findet nach Absprache statt. Insgesamt wird es zehn Einheiten geben. Die Teilnahme und die eventuelle Kinderbetreuung sind kostenfrei. Anmeldungen sind bis August möglich unter Telefon (05361) 28-1161, per E-Mail unter erziehungsberatung@stadt.wolfsburg.de oder persönlich in der Erziehungsberatungsstelle, Braunschweiger Straße 12. Geleitet wird die Gruppe von Manuela Howe und Susanne Strysewske.
Neue Gruppe: Informationstreffen für alleinerziehende Mütter
Symbolfoto: Alexander Panknin | Foto: Alexander Panknin