Wolfsburg. Bereits am Dienstag wurde in der Nordstadt ein neuer sogenannter "Kinderbeirat" und ein "Jugendbeirat" eingesetzt. Das teilte die Stadt Wolfsburg am Mittwoch mit.
Der "Kinderbeirat" besteht aus 21 Mitgliedern, der Jugendbeirat aus 18 Mitgliedern. Iris Bothe, Stadträtin für Jugend, Bildung und Integration, wertet die Einrichtung, die es schon seit Jahren gibt, längst als Erfolg. Der Jugendbeirat werde als Beteiligungsformat für junge Wolfsburger "sehr gut angenommen", sagte sie. "Jugendliche wollen in ihrer Stadt mitbestimmen und das ist auch ihr gutes Recht."
Kinderbeirat gibt es schon seit 2015
Auch der Kinderbeirat geht bereits in seine achte Amtszeit. "Es gibt Mitglieder, die 2015 im Kinderbeirat angefangen haben und nun bereits im Jugendbeirat weiterarbeiten", sagte Katharina Varga, Leiterin des Geschäftsbereichs Jugend. Dieses Engagement neben der Schule sei nicht selbstverständlich und verdiene besondere Anerkennung.
Beide Beiräte berichteten, dass es schon erste Treffen gegeben habe, in denen die Themen für die einjährige Amtszeit gewählt wurden. Dazu gehören unter anderem der Besuch des Niedersächsischen Landtags, Umwelt- und Klimaschutz, die Verbesserung von Schulhöfen, Inklusion, Schulverpflegung sowie Busverbindungen. Die Vorstellung erfolgte bei einer Feier zum Weltkindertag auf der Wiese des Mehrgenerationenhauses in der Nordstadt.