Neuland Stiftung weiht Bücherschrank für Kinder ein

von Christoph Böttcher


Der Bücherschrank ist bei den Kindern bereits sehr beliebt, Foto: Christoph Böttcher.
Der Bücherschrank ist bei den Kindern bereits sehr beliebt, Foto: Christoph Böttcher. | Foto: Christoph Böttcher

Wolfsburg. Die Neuland Stiftung fördert das Miteinander von Kindern, Jugendlichen und Senioren und hat im "Wohnsionär-Projekt" einen Bücherschrank für Kinder im Freizeitheim West aufstellen lassen.


Das Besondere an diesem Schrank ist, dass er nicht nur für Kinder ist, sondern von diesen entworfen und zusammengebaut wurde. Zusammen mit der Wolfsburger Beschäftigungsgesellschaft (WBG) wurden die Ideen der Schulkinder gesammelt und weiterentwickelt. Einzige Vorgabe für die Kinder war, dass der Schrank von alleine stehen können muss und aus Holz sein soll. Ansonsten waren der Fantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt. Die WBG baute dann jeden Donnerstag anderthalb Stunden lang mit den Kindern zusammen an dem Schrank, danach übernahmen einige Jugendliche des Freizeitheims den Feinschliff.

Die Bücher wurden gespendet und sollen möglichst vielen Kindern zugänglich sein. Birgit Meyer-Fritsch, Initiatorin des Projektes, war begeistert von dem, was die Kinder und Helfer geschaffen haben. "Die Kinder haben so erfahren was Teamgeist ist und sollen durch den Schrank wieder stärker an das Lesen geführt werden", sagte sie zur Einweihung.Besonders für sie ist dabei auch die Tatsache, dass sie mit dem Bücherschrank im Freizeitheim einen geschützten Raum für die Kinder geschaffen haben, im Gegensatz zu den öffentlichen Schränken.