Wolfsburg. Am Montag, den 13. März 2017, hat Oberbürgermeister Klaus Mohrs gemeinsam mit Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide, WMG-Geschäftsführer Holger Stoye und Jens Hofschröer, Prokurist der WMG, die AGRAVIS Niedersachsen-Süd GmbH besucht.
Das Unternehmen betreibt über 30 Landhandel-Geschäfte in der Region, wovon einer sich am Standort Fallersleben befindet.
Zu Beginn des Unternehmensbesuches begrüßte Alexander Nergonewitsch seine Gäste. Als Geschäftsführer der AGRAVIS Niedersachsen-Süd GmbH ist er für 270 Mitarbeiter – zehn davon in Fallersleben – verantwortlich. Gemeinsam mit Betriebsstättenleiter Peter Altenbach führte er die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Unternehmen und stellte das Produktportfolio und das Betriebsgelände vor. Dabei wurden zwischen dem Oberbürgermeister, der WMG und dem Unternehmen verschiedene Themen besprochen.
Alexander Nergonewitsch wies in dem Zusammenhang auf die zentrale Bedeutung des Hafens Fallersleben für das Unternehmen hin. Der Standort erhalte durch die unmittelbare Nähe zum Mittellandkanal ein „Alleinstellungsmerkmal“. Durch die exponierte Lage konnte die Gesellschaft in den vergangenen Jahren den Umschlag landwirtschaftlicher Güter stetig erhöhen. Auch für die Zukunft soll das Wachstum unter Nutzung der Wasserstraße weitergehen. Hierzu wurden 2,5 Millionen Euro am Standort Wolfsburg- Fallersleben für drei Silos und eine Getreideannahmestelle investiert. Die neuen Silos sollen die Leistungskraft und Dienstleistungsfunktion für die Landwirtschaft in der Region erheblich erhöhen.
Dazu muss nach Alexander Nergonewitsch aber auch die Infrastruktur im Unternehmensumfeld mitwachsen, worüber er Oberbürgermeister Klaus Mohrs im Gespräch informierte.
Mohrs: Landwirtschaftliche Güter wichtig für Wolfsburg"
Oberbürgermeister Klaus Mohrs freute sich über den anregenden Informationsaustausch und betonte die Rolle des Unternehmens für die Entwicklung der Stadt Wolfsburg: „Neben dem Raiffeisenmarkt und dem breiten Angebot an landwirtschaftlichen Gütern ist insbesondere der Baustoffhandel für Wolfsburg von hoher Bedeutung. Viele Bauherren werden im Zusammenhang mit der Wohnbauoffensive von dem breiten Angebot und der hohen Beratungsqualität profitieren.“
„Die AGRAVIS Niedersachsen-Süd GmbH hat den intermodalen Umschlag über den Hafen Fallersleben in den vergangenen Jahren kontinuierlich steigern können. Mit dem Bau der neuen Silos wird das Umschlag- und Transportvolumen von Getreide wie auch Wert- und Baustoffen auf der Wasserstraße jetzt nochmals gewinnbringend für den Standort Wolfsburg ausgebaut“, hebt Holger Stoye, Geschäftsführer der WMG, hervor.