Wolfsburg. Die „Aktion Saubere Hände“ hat dem Klinikum Wolfsburg die Gold-Auszeichnung für einen vorbildlichen Einsatz in Sachen Händehygiene verliehen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Klinikums hervor.
Mit der Gold-Auszeichnung werden die umfassenden Maßnahmen des Klinikums in Bezug auf die Händehygiene gewürdigt. Dazu gehören regelmäßige Schulungen des Personals sowie die kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Hygienemaßnahmen, wie die Kontrolle des Händedesinfektionsmittelverbrauchs. Diese Initiativen tragen maßgeblich dazu bei, die Infektionsraten im Klinikum zu senken und die Patientensicherheit zu erhöhen. Diese prestigeträchtige Anerkennung unterstreicht die stetigen Anstrengungen, höchste Hygienestandards zu gewährleisten und die Sicherheit der Patienten zu maximieren, so das Klinikum.
Über die Kampagne
Die „Aktion Saubere Hände“ ist eine nationale Kampagne zur Verbesserung der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen. Sie wurde am 1. Januar 2008 mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit vom Nationalen Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ), dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) sowie der Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e.V. ins Leben gerufen.