Wolfsburg. Sie sind ein Trostspender in schweren Zeiten. Der Förderverein des Klinikums Wolfsburg e.V. hat deshalb für die Zentrale Notfallaufnahme des Wolfsburger Klinikums 550 neue Plüsch-Löwen im Wert von 2.800 Euro gespendet. Dies berichtet das Klinikum Wolfsburg.
„Verletzte oder erkrankte Kinder bekommen eines dieser kleinen Kuscheltiere von unseren Pflegekräften oder den Ärzten. Die Kinder spielen gerne mit den Plüsch-Löwen und lenken sich somit von der ungewohnten Umgebung ab“, so Dr. med. Bernadett Erdmann, Chefärztin der Zentralen Notfallaufnahme am Klinikum Wolfsburg.
Das Projekt läuft bereits seit 2012 und hilft sowohl den Kindern, als auch deren Eltern, etwas entspannter mit dem Krankenhausaufenthalt umzugehen. Entscheidend war jetzt dafür eine jeweils großzügige Spende der Familie Kleine und Familie Wanitschke – eine Initiative aus Dankbarkeit und zur Nachahmung empfohlen.
Plüsch-Löwen für die kleinen Patienten
v.l.n.r. Dr. med. Arved Heinz (Förderverein Klinikum Wolfsburg e.V.), Dr. med. Bernadett Erdmann (Chefärztin der Zentralen Notaufnahme), Frau Wanitschke, Familie Kleine, Dr. Akhil Chandra (Medizinischer Direktor), Wilken Köster (Klinikumsdirektor)
Foto: Klinikum Wolfsburg | Foto: Klinikum Wolfsburg