Wolfsburg. Die 18. Sitzung des Rates der Stadt Wolfsburg findet am Mittwoch, 6. Februar, ab 16 Uhr öffentlich im Ratssaal im Rathaus A in Wolfsburg statt. Doch nicht nur vor Ort, sondern auch unter wolfsburg.de/rat_live könne die Ratssitzung von zuhause oder unterwegs live mitverfolgt werden. Dies berichtet die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung.
Die Liveübertragung werde auch auf dem städtischen Facebook-Account unter www.facebook.com/stadtwolfsburg gezeigt. Die Sitzung beginne mit dem Sitzverlust eines Mitgliedes im Rat der Stadt Wolfsburg und der Einführung und Verpflichtung eines Ersatzmitgliedes, insgesamt umfasse die Tagesordnung 26 Punkte.
Besprochen würden unter anderem die Richtlinien der Boden- und Wohnungsbaupolitik 2018 "Handlungsprogramm Wohnen", sowie die Vergabekriterien für städtische Baugrundstücke. Auf der Tagesordnung stünden des Weiteren die Fortsetzung des Familienförderprogramms und des Programms für altersgerechte Umgestaltung selbstgenutzter Wohnungen, der Erweiterungsbeschluss zur "Markthalle -Raum für digitale Ideen" sowie das Mobilitätsticket für WolfsburgCard-Inhaber.
Die komplette Tagesordnung sowie die einzelnen Unterlagen zu der Sitzung sind einsehbar unter wolfsburg.de/sitzungskalender.
Ratssitzung von zu Hause aus mitverfolgen
Symbolfoto: Archiv | Foto: regionalHeute.de