Wolfsburg. Um die Sauerstoffversorgung des Teiches im Schlosspark Fallersleben zu gewährleisten, soll die Fontäne ab sofort dauerhaft, auch in der Nacht, laufen. Aufgrund der hohen Temperaturen und wegen des ausbleibenden Regens ist dies eine Maßnahme, um das Gewässer vor dem Umkippen zu bewahren. Dies gibt die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung bekannt.
Die Stadt bittet um das Verständnis der Anliegerinnen und Anlieger, die nun einer erhöhten Lärmbelästigung ausgesetzt seien. Zudem werden die Bürgerinnen und Bürger dringend gebeten, die Enten nicht zu füttern. Brotbrocken und Entenkot reichern das Wasser mit zusätzlichen Nährstoffen an. Es entstehen dadurch mehr Algen, für deren Zersetzung Sauerstoff nötig ist, was wiederum das Umkippen des Teiches begünstigt.
Schlossteich in Fallersleben: Deshalb läuft die Fontäne ab sofort auch nachts
Um Umkippen des Teiches zu verhindern, weist die Stadt Wolfsburg nachdrücklich auf das Entenfütterverbot hin.
(Symbolbild) | Foto: Pixabay