Nach Legionellenbefall: Schwefelbad am Montag wieder geöffnet


Symbolbild: Pixabay
Symbolbild: Pixabay | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Wie das Klinikum mitteilte, kann der reguläre Betrieb des Schwefelbads am Montag, den 6. November wieder wie geplant erfolgen.


Wegen erhöhter Legionallen-Messwerte musste das Schwefelbad geschlossen werden (regionalHeute.de berichtete). Mittlerweile wurden zum Schutz der Gäste vor allen Duschen und Warmwasserhähnen Filter eingebaut, um einen möglichen Kontakt mit Legionellen zu verhindern. Die Sicherheit dieses Systems ist sehr hoch und wurde von der Krankenhaushygiene bestätigt. Durch den Einbau der Filter kann es zu einem geringeren Wasserdruck in den Duschen kommen. Das Schwefelbad Fallersleben bittet hierfür um Verständnis.

Zudem werden auch in der kommenden Woche Wasserproben entnommen und durch ein externes Institut überprüft.

Die thermische Reinigung der Warmwasseranlage erfolgt in der kommenden Woche, weil noch Arbeiten an der Warmwasseranlage durchgeführt werden müssen. Hierfür stehen derzeit noch Ersatzteillieferungen aus. Nach dieser Reinigung der Anlage werden weitere Wasserproben entnommen und ausgewertet. Aus Sicherheitsgründen bleiben die Wasserfilter solange montiert, bis der Nachweis der Legionellenfreiheit vorliegt.

Das Schwefelbad Fallersleben bedankt sich für das Verständnis der Gäste.

Lesen Sie auch


https://regionalwolfsburg.de/geschlossen-legionellenbefall-im-schwefelbad/