Wolfsburg. Am Mittwochnachmittag wurden einem 61-jährigen Mann und einer 34 Jahre alten Frau im Abstand von drei Stunden in der Porschestraße die Halsketten geraubt. Im Rahmen der Fahndung konnte ein 20 Jahre alter Mann ohne festen Wohnsitz vorläufig festgenommen werden. Laut einer Pressemitteilung der Polizei könnte er auch für den Raub vom vergangenen Samstag verantwortlich sein – regionalHeute.de berichtete.
Am Mittwochnachmittag hielten sich zwei 61 und 64 Jahre alte Männer aus Wolfsburg in der Porschestraße vor einem Reisebüro auf und unterhielten sich. Plötzlich kam ein unbekannter junger Mann auf sie zu und sprach sie in einer Sprache an, die beide nicht verstanden. Der Unbekannte ging näher auf die beiden zu und riss ganz plötzlich dem 61-Jährigen seine Goldkette vom Hals. Geistesgegenwärtig hielten die Wolfsburger zunächst den Arm des Täters fest und es entwickelte sich eine lautstarke Auseinandersetzung. Daraufhin kamen zwei unbekannte Personen hinzugelaufen und versuchten dem Täter zu helfen, sich aus den Griffen zu lösen. Der Täter ließ letztlich die Goldkette fallen und flüchtete in Richtung City-Galerie. Die beiden Unbekannten folgten ihm.
Als die beiden Wolfsburger auf dem Weg waren, eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten, trafen sie auf eine Streifenbesatzung, die den Sachverhalt und eine Personenbeschreibung aufnahm und umgehend eine Fahndung nach den Flüchtigen einleitete. Die Fahndung führte zunächst jedoch nicht zum Erfolg.
Zweite Tat nur Stunden später
Gegen 19.45 Uhr hielt sich eine 34-jährige Frau in Begleitung ihres 37 Jahre alten Mannes im Eingangsbereich einer Eisdiele in der Fußgängerzone auf. Plötzlich näherte sich ein jüngerer Mann der Frau und riss ihr gewaltsam ihre Ketten vom Hals. Im Anschluss flüchtete der Täter in Richtung City-Galerie. Der Ehemann sowie zwei Passanten (30 und 47 Jahre) nahmen die Verfolgung des Flüchtenden auf. Die Flucht erstreckte sich am Kino vorbei, über die Kolpingstraße in Richtung Rothenfelder Straße, wo der Sichtkontakt zu dem Täter abriss. Der 47-Jährige verletzte sich bei der Verfolgung leicht, eine medizinische Behandlung war aber nicht erforderlich. Die Beschreibung des Täters glich der der ersten Tat.
Festnahme am Abend
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte aufgrund der guten Personenbeschreibungen gegen 20.12 Uhr ein 20 Jahre alter Tatverdächtiger in der Friedrich-Ebert-Straße angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Der Tatverdächtige wurde in eine Gewahrsamszelle der Wolfsburger Polizei gebracht, wo er die Nacht bis zum Morgen bleiben musste. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig stellte am Donnerstag keinen Antrag auf einen U-Haftbefehl. Der 20-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Beschreibung des festgenommenen Tatverdächtigen deckt sich mit der Personenbeschreibung der Raubtat vom vergangenen Samstag. Die Ermittlungen dauern an.