Wolfsburg/Meinersen. Aufgaben bündeln und an einer Stelle effizient abzuarbeiten, ist eine Möglichkeit Ausgaben zu sparen und trotzdem einen guten Service zu bieten. Das wollen künftig die Stadt Wolfsburg und die Samtgemeinde Meinersen so machen, wenn es um den Telefonservice geht, so die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung.
Der Kooperationsvertrag zwischen den beiden Kommunen wurde im Mai von Michael Sothmann (Geschäftsbereichsleiter Bürgerdienste, Stadt Wolfsburg) und dem Ersten Samtgemeinderat Ralf Heuer aus Meinersen unterzeichnet. Ab 1. Oktober ist es dann soweit, Bürgerinnen und Bürger, die die Vermittlung oder die Infonummer des Einwohnermeldewesens der Samtgemeinde wählen, gelangen direkt ins Service Center nach Wolfsburg.
Professioneller Telefonservice
Mit einer durchgängigen Servicezeit von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr bekommen Anrufer nicht nur Informationen sondern können auch Schadensmeldungen weiter geben, Termine vereinbaren oder Formulare und Vordrucke anfordern. "Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde. Wolfsburg betreibt ein Service Center mit zweiundzwanzig Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und hält das technische Equipment und eine gut gefüllte Wissensdatenbank über kommunale Leistungen bereit", lobt Michael Sothmann das städtische Angebot.
Bei der Samtgemeinde Meinersen nehmen bisher die Sacharbeiter und Sachbearbeiterinnen die über die allgemeine Infonummer 05372 89-0 eingehenden Anfragen entgegen. Sie werden in ihrer eigentlichen Tätigkeit unterbrochen, könnten das Telefon nicht annehmen, da sie gerade Publikum bedienen oder im Außendienst seien. "Das soll in Zukunft besser laufen. Wir wollen den professionellen Telefonservice nutzen, bei dem nicht nur Anrufe weiter vermittelt werden, sondern 60 Prozent der Fragen direkt im Service Center Wolfsburg beantwortet werden können", freut sich Ralf Heuer, Erster Samtgemeinderat.
All-inclusive-Paket
Vom Service Center Wolfsburg wurden im letzten Jahr über 150.000 Anfragen bearbeitet. Nicht nur für Wolfsburger. Der Service werde seit langem auch für Kunden, unter anderem die Wolfsburger Abfallwirtschaft (Vergabe von Sperrabfallterminen), die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe, die Samtgemeinde Isenbüttel, die Samtgemeinde Hankensbüttel und seit kurzem für den Landkreis Gifhorn und künftig auch für die Samtgemeinde Meinersen, geboten.
"Jetzt wird es ein all-inclusive-Paket", so Jutta Schulz, Leiterin des Service Centers. "Die Einwohner der Samtgemeinde Meinersen, die bisher einige Angelegenheiten in der Samtgemeinde und andere Angelegenheiten bei der Landkreisverwaltung klären mussten, bekommen nun telefonisch alles aus einer Hand." Das Service Center bediene auch die Behördennummer 115. Nicht nur für Wolfsburg, mittlerweile sei die Nummer auch aus ganz Niedersachsen zu erreichen.