Spende statt Geschenke

Die Stadtwerke Wolfsburg fördern stationäres Jugendhilfeangebot für Mädchen des CJD Wolfsburg mit 2.000 Euro.

Svenja Glahe, Angebotsleitung stationäre Jugendhilfe im CJD Wolfsburg, Bianca Wassermann, Fachbereichsleitung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und Dr. Frank Kästner, Vorstand Stadtwerke Wolfsburg AG (v. li.).
Svenja Glahe, Angebotsleitung stationäre Jugendhilfe im CJD Wolfsburg, Bianca Wassermann, Fachbereichsleitung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und Dr. Frank Kästner, Vorstand Stadtwerke Wolfsburg AG (v. li.). | Foto: Stadtwerke Wolfsburg AG

Wolfsburg. Die Stadtwerke Wolfsburg AG unterstützt mit ihrer diesjährigen Weihnachtsspende in Höhe von 2.000 Euro die Mädchenwohngruppe „Mädchen kommen im Leben an“, kurz Mila. Das berichtet die Stadtwerke Wolfsburg AG in einer Pressemeldung.



Bei der Wohngruppe des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD) handelt es sich um ein geschlechtsspezifisch ausgerichtetes, stationäres Jugendhilfeangebot für Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren. Das Angebot richtet sich an jene Mädchen, die aus belastenden Familiensituationen kommen und/oder körperliche, seelische oder sexuelle Gewalt erfahren haben.