Stadt nimmt IT-Bedrohung sehr ernst - Onlinedienste abgeschaltet

Die städtischen Dienste werden auf die Sicherheitslücke Log4j überprüft.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Die Stadt Wolfsburg nimmt die Bedrohung durch die Sicherheitslücke Log4j sehr ernst und hat umgehend reagiert. Vorsorglich wurden einige Onlinedienste vom Netz genommen. Das berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung.



Log4j ermöglicht es Hackern, auf Netzwerke und Server zuzugreifen oder Daten zu entwenden. Seit Sonntag werden alle Systeme intensiv durch den Geschäftsbereich IT überprüft und erkannte Sicherheitslücken in Zusammenarbeit mit den Softwareherstellern geschlossen.

Einige Dienste wieder verfügbar


Das Geoportal und die Wunschkennzeichenreservierung sind noch offline. Wolles Welt und das i-Kfz Portal sind nach Überprüfung und Beseitigung der Sicherheitslücken bereits wieder online. Durch die Nutzung der städtischen Dienste bestand und besteht für die Bürger keine Gefahr, so die Stadt. Nach aktuellem Stand sind keine Daten und somit auch keine bereits vorgenommenen Anmeldungen verloren gegangen. Ab wann die Systeme wieder verfügbar sind und ob weitere Dienste eingestellt werden müssen, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen.