Stadt saniert 13.000 Quadratmeter Straßendecken

Das entspricht einer Fläche von zwei Fußballfeldern.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Anke Donner

Wolfsburg. Rund 1,1 Millionen Euro sollen in diesem Jahr ausgegeben werden, um großflächige Schäden an Straßendecken in Wolfsburg zu sanieren. Dabei ist geplant sechs Projekte umzusetzen. Betroffen ist eine Asphaltfläche von insgesamt rund 13.000 Quadratmetern, also etwa der Fläche von zwei Fußballfeldern. Die einzelnen Vorhaben zur Erhaltung des Straßen- und Wegenetzes wurden mittels Untersuchungen der Gesellschaft für Straßenanalyse (GSA) ermittelt. In die Betrachtungen fließen außerdem die Ergebnisse aus den regelmäßigen Wegebegehungen sowie die ingenieursmäßige Erfahrung ein. So lässt sich eine Priorität für das jährliche Deckenprogramm festlegen. Dies teilt die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung mit.


Größtes Projekt sei in diesem Jahr die Straße Semmelweisring am Klieversberg. Hier sollen rund 4.000 Quadratmeter Asphaltdecke für etwa 350.000 Euro erneuert werden. Darüber hinaus werde der Asphalt im Bruderstieg/Alte Teichstraße in Hattorf (50.000 Euro), genauso wie in der Feldstraße/Neue Straße in Heiligendorf (100.000 Euro), die Lessingstraße in der Stadtmitte (200.000 Euro), Am Finkenhaus in Detmerode (190.000 Euro) sowie in der Mozartstraße in Fallersleben (220.000 Euro) erneuert.

Änderungen an der Prioritätensetzung seien nach einer abschließenden Begehung nach dem Winter noch möglich. Eine schriftliche Kenntnisgabe dazu erfolgt jetzt im Planungs- und Bauausschuss der Stadt am Donnerstag, 25. März.