Stadt und VfL e.V. für Entwicklung am Elsterweg


Was wird aus dem Gelände am Elsterweg? Archivfoto: Frank Vollmer
Was wird aus dem Gelände am Elsterweg? Archivfoto: Frank Vollmer | Foto: Frank Vollmer

Wolfsburg. Zu einem Austausch über Entwicklungsmöglichkeiten der vom VfL e.V. gepachteten Fläche "Standort Elsterweg" trafen sich am heutigen Donnerstag auf Einladung der Stadtverwaltung Sportdezernentin Monika Müller und Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide mit dem Präsident des VfL e.V. Prof. Peter Haase und weiteren Vereinsvertretern. Das berichtet die Stadt Wolfsburg.


Im Gespräch konnten die aktuellen Planungen des Vereins erläutert und die Umsetzungsüberlegungen vertieft werden. Alle Beteiligten waren sich darin einig, dass der Elsterweg Potentiale biete, die aber von Stadt und Verein finanziell nicht allein gestemmt werden können. Gespräche des Vereins mit einem möglichen Investor seien bislang vielversprechend angelaufen und müssten nun konkretisiert werden.

"Aus Sicht der Stadt ist der Erhalt und die Entwicklung des traditionsreichen Sportareals am Elsterweg nicht nur zu begrüßen, sondern notwendig, um dem VfL e.V. eine sportlich erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen. Die Ideen des Vereins wären eine Bereicherung für alle Sportbegeisterten in Wolfsburg. Daher freuen wir uns auf den weiteren guten Austausch mit dem VfL e.V.." so Monika Müller und Kai-Uwe Hirschheide.

Die Stadt wird im Rahmen der als Kommune bestehenden Möglichkeiten den VfL e.V. bei der Umsetzung der Ideen für den Elsterweg unterstützen und auf einem zukunftsorientierten, sportlichen Weg weiter begleiten.