Wolfsburg. Mit einer Auftaktveranstaltung ist am vergangenen Sonntag die STADTRADELN-Kampagne 2025 in der Stadt gestartet. Auf dem Hollerplatz erwartete die Teilnehmer ein vielseitiges Programm: Neben einem Infostand zum STADTRADELN bot der ADFC Wolfsburg eine Fahrradcodierung und Meiks Bikerepair sowie eBike Wolfsburg Informationen und Services rund ums Rad. Musik, Liegestühle und ein STADTRADELN-Torbogen sorgten für eine lockere Atmosphäre. Darüber berichtet die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung.
Im Mittelpunkt stand die Rad-Stempel-Challenge 2025: Nach einer kurzen Einführung begaben sich die Teilnehmer auf eine Tour zu neun Wolfsburger Stempelstationen, um die ersten Kilometer für das STADTRADELN zu sammeln. Insgesamt wurden 106 Stempelkarten abgegeben – viele davon mit allen neun Stempeln. Bereits ab sechs Einträgen war die Teilnahme an einer Preisverlosung möglich. Zum Abschluss der Veranstaltung hatte Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide das Wort und leitete die Verlosung von knapp zehn Preisen ein. Zusätzlich erhielten alle Teilnehmer mit mindestens drei Stempeln kleine Werbegeschenke.
Anmeldungen sind noch möglich
Bereits am Freitag, 5. September, steht das nächste Highlight auf dem Programm: Die Cargobike Roadshow gastiert von 12 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Dort können Besucher zwölf E-Lastenräder nach einer Einweisung probefahren. Eine herstellerneutrale Beratung ergänzt das kostenfreie Angebot. Die STADTRADELN-Kampagne läuft noch bis zum 13. September. Anmeldungen sind online oder über die STADTRADELN-App möglich.