Tag der Städtebauförderung: Stadt bietet digitale Spaziergänge an

Interessierte sollten sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: pixabay

Wolfsburg. Der Tag der Städtebauförderung findet am Sonnabend, 8. Mai, bundesweit im 50. Jubiläumsjahr zum Bestehen der Städtebauförderung statt. Die Stadt Wolfsburg will diesen Tag nutzen, um die erfolgreichen Entwicklungen und Projekte in den drei städtischen Programmgebieten öffentlich vorzustellen. Pandemiebedingt werden die gemeinsamen Veranstaltungen digital stattfinden. Parallel gibt es die Möglichkeit, sich individuell auf informative Stadtspaziergänge zu begeben.


Im Sanierungsgebiet Handwerkerviertel wird es um 10.30 Uhr einen digitalen Rundgang durch das Quartier geben. Dabei werden Vertreter*innen von Stadtverwaltung und Sanierungsmanagement die bereits realisierten und in Planung befindlichen Projekte vorstellen. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist bis zum 6. Mai unter der E-Mail: sanierung-handwerkerviertel@stadt.wolfsburg erforderlich.

Im Sanierungsgebiet Westhagen findet um 11.30 Uhr eine digitale Projektschau statt, in der die bisherigen Vorhaben erläutert werden. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die Planungen zum Umbau der Kreuzung am Dresdner Ring. Auch hier ist eine Anmeldung bis zum 6. Mai unter der E-Mail: info@westhagen.net erforderlich.

Im Sanierungsgebiet Die Höfe gibt es einen Rundgang zur eigenständigen Entdeckung. Hier werden insgesamt sechs Tafeln, die mit Fotos und Texten über die verschiedenen Projekte der Städtebauförderung informieren, aufgebaut. Zusätzlich leitet ein QR-Code auf die Internetseite der Höfe.