Trotz Corona: ISUV bietet weiterhin Hilfe bei Trennung und Scheidung

Auch vor der Weihnachtszeit erhält der Verband Anfragen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Trotz der bevorstehenden Weihnachtszeit oder wegen der gegenwärtigen Kontaktbeschränkungen erreichen den gemeinnützigen Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) vermehrt Anfragen zum Thema "Trennung, Scheidung, Kindeswohl". Seit über 20 Jahren bietet der Verein auch in Wolfsburg und weiterer Umgebung umfassende Hilfe durch rechtliche Informationen, Vorträge mit Fachleuten und Tipps an. Auch wenn zurzeit keine realen Veranstaltungen stattfinden dürfen, finden Ratsuchende weiterhin vielseitige und wirkungsvolle Unterstützung beim Verband, wie dieser in einer Pressemitteilung berichtet.


Ab Januar würden neben der bisherigen persönlichen und telefonischen Auskunft zusätzlich Videoveranstaltungen angeboten werden, bei denen Fachanwältinnen und -anwälte für Familienrecht zu Themen wie "Ehe/Partnerschaft aus - Was bleibt von Vermögen, Schulden, Erbe, Haus?"" oder "Unterhalt bei Trennung/Scheidung - Wer zahlt wie viel an wen?" (einschließlich der Änderungen beim Kindesunterhalt ab 1.1.2021) referieren und Fragen beantworten.

Los gehe es am 19. Januar; dann lautet das Thema "Gut informiert für die Trennungs- und Scheidungssituation". Organisiert und moderiert würden die Videovorträge von dem langjährigen stellvertretenden Leiter der ISUV-Kontaktstelle Wolfsburg, Manfred Ernst. Bei ihm würden die Ratsuchenden auch Auskunft erhalten, wenn sie rechtliche Fragen haben. Anmeldungen zu den Veranstaltungen seien erforderlich und per E-Mail an "Wolfsburg@isuv.de" zu richten. Ab 7. Januar sei Ernst auch wieder telefonisch unter 0170 5484542 erreichbar.