Trotz Mehreinnahmen: Ernste Lage in der Stadtkasse

Die Haushaltslage der Kommunen verschlechtert sich zusehends. Auch in Wolfsburg sind die Zeiten alles andere als rosig.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Die Kommunen in Deutschland stehen finanziell unter erheblichem Druck. Im Jahr 2024 verzeichneten sie ein Rekorddefizit von 24,3 Milliarden Euro – das ist ein Anstieg um 18 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Auch Wolfsburg ist von dieser Entwicklung betroffen, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung berichtet.



Der 2. Managementbericht 2025 der Stadt prognostiziert zum Stichtag 30. Juni ein Jahresergebnis von voraussichtlich -165,2 Millionen Euro. Im Vergleich zu früheren Prognosen verschlechtert sich die Haushaltslage um rund 22,9 Millionen Euro. Die größten Belastungen würden durch steigende Personalkosten, zusätzliche Ausgaben in den Bereichen Schule, Jugendhilfe, Sozialwesen, Gebäudemanagement, Beteiligungen und Zweckverbänden sowie durch das Klinikum der Stadt entstehen. Das im Bundeshaushalt 2025 beschlossene Investitionspaket des Bundes für Kommunen, das zusätzliche Mittel für Infrastruktur, Bildung, Gesundheit und Digitalisierung vorsieht, sei bislang noch nicht geflossen und habe daher im Jahresergebnis 2025 nicht berücksichtigt werden können.

Strukturelle Entlastungen gefordert


Gleichzeitig habe es auch Mehreinnahmen und Minderaufwendungen gegeben, zum Beispiel durch höhere Steueranteile, Schlüsselzuweisungen, geringere Zuschüsse im Bildungshaus, Auflösung von Rückstellungen oder Nachzahlungen von Landesfinanzhilfen. Diese positiven Effekte hätten die gestiegenen Ausgaben jedoch bei Weitem nicht ausgleichen können. Kämmerer Andreas Bauer ergänzt: „Die Prognose für 2025 macht den Ernst der Lage deutlich. Trotz einzelner Einsparungen und Mehreinnahmen können wir die stark gestiegenen Ausgaben in Bereichen wie Bildung, Soziales und Gesundheit nicht allein tragen. Es braucht jetzt strukturelle Entlastungen, um die Handlungsfähigkeit der Kommunen langfristig zu sichern.“