Braunschweig. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft für Donnerstag, 24. Oktober, die Beschäftigten der Sparda Bank Hannover eG zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Betroffen ist auch die Filiale in Braunschweig. Dies kündigt die Gewerkschaft ver.di in einer Pressemitteilung in einer Pressemitteilung an.
Ab 9:30 Uhr werde eine Kundgebung vor der Hauptstelle am Ernst-August-Platz in Hannover stattfinden, auf der unter anderem der ver.di-Landesfachbereichsleiter Jörg Reinbrecht sprechen wird. Zum Streik aufgerufen werden rund 440 Beschäftigte der Sparda Bank Hannover, zu deren Geschäftsgebiet 15 Filialen, unter anderem in Braunschweig, Hannover, Göttingen, sowie Detmold und Hameln, zählen. Wie die Geschäftsstellen den Streik genau handhaben werden, stehe noch nicht fest, wie Gewerkschaftssekretär Moritz Braukmüller erklärt: "Wir gehen davon aus, dass einige Filialen geschlossen werden. Es wird auf jeden Fall zu Einschränkungen kommen", wie groß diese Ausfallen, hinge aber auch von der Streikbeteiligung ab.
„Notwendig wird der Warnstreik, da die Arbeitgeberseite zur ersten Tarifverhandlungsrunde ohne Angebot erschien und uns bis heute keines vorliegt“, so Braukmüller. Die ver.di-Mitglieder fordern 4 Prozent Gehaltserhöhung, eine Wahlmöglichkeit für zusätzliche freie Tage sowie eine Vergütungserhöhung für Azubis und einen Mobilitätszuschuss. Die zweite Verhandlungsrunde ist für den 28. Oktober angesetzt.
ver.di kündigt Streik bei Sparda Bank an
Zum Geschäftsgebiet der Sparda Bank Hannover gehören 15 Filialen mit rund 440 beschäftigten. Symbolfoto: Robert Braumann | Foto: regionalHeute.de