„VfB mum&me“ - Ein besonderes Konzept für den Nachwuchs


Kursleiterin Skadi Krauskopf (hinten links) begleitet die jungen Mütter im ersten Lebensjahr mit ihren Kindern in verschiedenen Kursen von „mum&me“ des VfB Fallersleben. Foto: Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
Kursleiterin Skadi Krauskopf (hinten links) begleitet die jungen Mütter im ersten Lebensjahr mit ihren Kindern in verschiedenen Kursen von „mum&me“ des VfB Fallersleben. Foto: Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg

Wolfsburg. Anders als man es beim Sportverein erwartet, geht es beim Infanti Kurs des VfB Fallersleben ganz ruhig und leise zu. Die jüngsten Teilnehmer sind gerade mal sechs Wochen alt und mit ihren Müttern hier. Unterstützt wird das Projekt von der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg.






Etwa 85 Frauen der insgesamt 3.700 Mitglieder nehmen mittlerweile ein ganz besonderes Angebot wahr, das der Verein unter dem Titel „VfB mum&me“ seit Oktober 2016 in Fallersleben anbietet.

Besondres Angebot schon für die Kleinsten


„Eigentlich haben wir Mitglieder von minus acht Monaten bis über 80 Jahre“, erzählt Dr. Nicolas Heidtke, Geschäftsführer vom VfB Fallersleben, lachend. „Unser Angebot richtet sich nämlich auch an Schwangere, die dann nach der Geburt bis zum ersten Lebensjahr ihrer Kinder in speziell zugeschnittenen Kursen etwas für sich und für ihr Baby tun können.“ Dabei geht es zum Beispiel um die motorischen Fähigkeiten der Kinder, die Stärkung der Mutter-Kind-Bindung, Rückbildungsangebote und natürlich auch um den Austausch unter den Müttern.

Die Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg hat diese besondere Idee mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro unterstützt. Sie deckt einen Teil der Kosten, die im Zusammenhang mit der Errichtung von „VfB mum&me“ standen. „Das Angebot ist vielfältig, die Nachfrage beeindruckend“, lobt Alexa von der Brelje, Sprecherin der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg das neue Konzept. Es reicht von Aquafitness und Yoga für Schwangere, Babymassage, Hebammen-Sprechstunde, mum&me Cafe, bis hin zu Pilates mit Baby oder BuggyFit. Fünf Mitarbeiter sind dafür im Einsatz.

„Wir bieten allein für diese Zielgruppe über 20 Kurse pro Woche an“, sagt Heidtke. „Da ist für jeden etwas dabei.“ Das in der Region bisher konkurrenzlose Angebot gibt dem VfB Fallerleben Recht, mehr als zwei Drittel der Mütter hat der Verein als neue Mitglieder begrüßt.