VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Simonis: Er übernimmt

Die Veränderung soll Stabilität und Erfolg auf den Platz bringen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Magdalena Sydow

Wolfsburg. Der VfL Wolfsburg hat sich von seinem Cheftrainer Paul Simonis getrennt. Der 40-Jährige wurde am Sonntagabend mit sofortiger Wirkung freigestellt. Mit Simonis verlassen auch die Co-Trainer Peter van der Veen, Tristan Berghuis und Martin Darneviel den Klub. Bei den Wölfen übernimmt bis auf Weiteres U19-Cheftrainer Daniel Bauer, wie der Verein in einer Pressemitteilung bekanntgibt.



„Die Entscheidung, Paul Simonis freizustellen, ist uns nicht leichtgefallen. Paul ist ein akribischer Trainer, der mit großer Leidenschaft, Fachkenntnis und Herzblut gearbeitet hat. Wir haben seine Arbeit, seine Ideen und auch seinen Umgang mit der Mannschaft sehr geschätzt – gerade deshalb tut mir dieser Schritt persönlich weh. Trotzdem müssen wir ehrlich feststellen: Im Fußball zählen am Ende Ergebnisse und Punkte, und die Entwicklung in den letzten Wochen ist nicht so verlaufen, wie wir uns das alle erhofft haben. Wir sind nach einem intensiven Austausch mit dem Aufsichtsrat zu dem Ergebnis gekommen, dass es jetzt eine Veränderung braucht, um Stabilität und Erfolg auf den Platz zu bringen.

Wir alle tragen Verantwortung für die aktuelle Situation – die sportliche Leitung, das Trainerteam, die Spieler und der gesamte Club“, betont Geschäftsführer Sport Peter Christiansen. „Bei Paul und seinen Co-Trainern bedanken wir uns für ihre geleistete Arbeit und ihren Einsatz und wünschen Ihnen für die Zukunft nur das Beste.“

Interimstrainer im vergangenen Jahr


Daniel Bauer hatte die Mannschaft bereits im vergangenen Jahr zwei Spieltage vor Saisonende interimsweise übernommen. Unter der Leitung des 43-Jährigen holten die Grün-Weißen in den verbleibenden Partien gegen die TSG 1899 Hoffenheim (2:2) und Borussia Mönchengladbach (1:0) vier Punkte. Wie im Vorjahr ergänzen U19 -Co-Trainer Julian Klamt und U17 -Cheftrainer Tobias Holm den Trainerstab, dem weiterhin Pascal Formann (Torwarttrainer), Christian Clarup (Head of Performance) und Koen Stam (Übergangstrainer Profis/Akademie) angehören. Peter Christiansen: „Wir sind froh, dass Daniel Bauer in einer schwierigen Phase übernimmt. Wir wissen, wie er arbeitet und sind überzeugt, dass er gemeinsam mit der Mannschaft die notwendigen Schritte für eine positive Entwicklung einleiten kann.“

Das neu formierte Trainerteam wird am Montag um 12 Uhr erstmals das Training leiten. Aktuell befinden sich 13 Profis mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften auf Länderspielreise.

Themen zu diesem Artikel


VfL Wolfsburg