Viertes Forum Entwicklungszusammenarbeit


Die Veranstaltung findet im Rathaus statt. Foto: Archiv
Die Veranstaltung findet im Rathaus statt. Foto: Archiv | Foto: Magdalena Sydow

Wolfsburg. Nicht selten wird gefragt: Wieso ist entwicklungspolitisches Engagement sinnvoll und wichtig? Unter dem Titel "Deutsche und internationale Entwicklungszusammenarbeit: Ansätze der Entwicklungszusammenarbeit und Nutzen der globalen Nachhaltigkeitsziele für die entwicklungspolitische (Bildungs-)Arbeit" findet am Donnerstag, 4. April, um 16:30 Uhr in Sitzungszimmer 1, Rathaus A das vierte Forum Entwicklungszusammenarbeit statt. Das teilt die Stadt Wolfsburg mit.


Innerhalb eines Gastvortrages der Regionalen Bildungsstelle Nord (Bildung trifft Entwicklung) mit Referentin Claire Grauer werden zwei zentrale Aspekte betrachtet – Nachhaltigkeit und Menschenrechte. Handelt es sich um leere Worthülsen der Entwicklungspolitik oder wesentliche Anknüpfungspunkte für Engagierte? Dazu soll gemeinsam ins Gespräch gekommen werden.

Um eine Anmeldung per E-Mail an nora.muehling@stadt.wolfsburg.de wird bis zum 1. April gebeten.
Weitere Informationen zum Programm und das Einladungsschreiben finden Sie unter wolfsburg.de/entwicklungspolitik.